Griechenpforte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
					| Horst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Horst (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 65: | Zeile 65: | ||
| [[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]] | [[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]] | ||
| == Kolonellschaft == | |||
| {| class="wikitable" | |||
| |- | |||
| ! Kolonellschaft !!  Quelle  | |||
| |- | |||
| | Siebte Kolonellschaft ||EinwVz 1798   | |||
| |- | |||
| |} | |||
| {{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}} | {{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}} | ||
Aktuelle Version vom 13. November 2022, 23:26 Uhr
| Verkehrsfläche | |
|---|---|
| NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts | Griechenpforte | 
| NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln | 01208 | 
| LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. | 72,28887964 m0,07 km <br /> | 
| In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. | Altstadt-Süd | 
| Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de | |
Im Jahr 991 wurde Kaiserin Theophanu in St. Pantaleon beigesetzt. sie soll etliche griechische Künstler in der Nähe der Kirche angesiedelt haben.
Details zu den Häusern:  Nr.
1, 
3,  
5, 
7, 
9,
11.
Nr.
1, 
3,  
5, 
7, 
9,
11.
Hausnummern-Vergleichstabelle
Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.
| neue Nr. | alte (franz.) Nr. | neue Nr. | alte (franz.) Nr. | 
|---|---|---|---|
| 1 | 6271 | ||
| 3 | 6270 | ||
| 5 | 6269 | ||
| 7 | 6268 | ||
| 9 | 6267 | ||
| 11 | 6266 | 
Brouillonkarte
Karte Nr. 27.
Pfarreizugehörigkeiten
1854: Pfarre St. Mauritius
Kreuterkarte
Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-76 - Rothgerberbach : Bild
Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten
Kolonellschaft
| Kolonellschaft | Quelle | 
|---|---|
| Siebte Kolonellschaft | EinwVz 1798 | 
Adressen 2019
-  46 (3. Juli 2019Adressdatensatz der Stadt Köln)- Position
- 50° 55' 50.92" N, 6° 56' 50.88" E
 
-  48 (3. Juli 2019Adressdatensatz der Stadt Köln)- Position
- 50° 55' 50.67" N, 6° 56' 50.70" E
 

