Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Augustinerinnenklause St. Reinold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Eckdaten zu St. Reinold)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Kreuterkarte)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 28: Zeile 28:
 
[https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st_andreas_koeln Webseite St. Andreas]-->
 
[https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st_andreas_koeln Webseite St. Andreas]-->
  
====Kreuterkarte====
+
== Kreuterkarte ==
Die Kirche ist zu finden in der [[Ist in Kreuterkarte::Kreuterkarte @@@]] : [[:Datei:Kreuter_@@@.jpg|Bild]]
+
Die Augustinerinnenklause St. Reinold ist zu finden in der Kreuterkarte [[:Datei:Kreuter 060.jpg|K 337-60 - Mauritius Steinweg]]
  
 
[[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]]
 
[[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]]

Version vom 20. März 2022, 15:31 Uhr

Die Augustinerinnenklause St. Reinold war ein Kloster mit Kapelle von Klausnerinnen, die nach der Regel des Hl. Augustinus lebten. Sie befand sich an der Ecke der Straßen Marsilstein / Mauritiussteinweg / Im Laach im Stadtteil Altstadt-Süd.

Eckdaten zu St. Reinold

Patrozinium St. Reinold
Orden/Stift Augustinerklausnerinnen
Gründung um 1200
Aufhebung 1802

Geschichte

Kirchenbücher

ab Belegt fürEin Zeitpunkt, für den eine Information gültig ist. Die Information könnte zwar auch für einen längeren Zeitraum gültig sein, aber sie ist mindestens für diesen Zeitpunkt mit Quellen belegt.

Pfarrgemeinde

Webseite St. Andreas-->

Kreuterkarte

Die Augustinerinnenklause St. Reinold ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-60 - Mauritius Steinweg

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten

Schreinsbezirk

Ist in Schreinsbezirk

Klostergeistliche

Johanna Christina Krahn * 1755 + 27.11.1842 Sterbeurkunde