Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Breslauer Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bot: Automatischer Import von Artikeln)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Verkehrsfläche
 
{{Infobox Verkehrsfläche
|Name               = Breslauer Platz
+
|Name=Breslauer Platz
|Nummer             = 00538
+
|Nummer=00538
|Länge             = 245,47185131 m
+
|Länge=245,47185131 m
|Ist in Stadtteilen = Altstadt-Nord
+
|Ist in Stadtteilen=Altstadt-Nord
|Geografische Form = Breslauer Platz
+
|Geografische Form=Breslauer Platz
 
}}
 
}}
 
{{Adressdaten in Verkehrsfläche
 
{{Adressdaten in Verkehrsfläche
Zeile 38: Zeile 38:
 
|Sortierschlüssel=0003
 
|Sortierschlüssel=0003
 
}}
 
}}
 +
Mit Breslau hat Köln 1956 eine Patenschaft übernommen, danach ist auch der Platz auf der Nordseite des Hauptbahnhofs benannt.
 +
{{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}}

Aktuelle Version vom 25. Februar 2021, 19:54 Uhr

Verkehrsfläche
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts Breslauer Platz
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln 00538
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. 245,47185131 m0,25 km
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. Altstadt-Nord
Die Karte wird geladen …
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de

Mit Breslau hat Köln 1956 eine Patenschaft übernommen, danach ist auch der Platz auf der Nordseite des Hauptbahnhofs benannt.

Adressen 2019