Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Kamperhof-Kapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:KamperhofKapelle-Bock-RheinlandsBaudenkmaleDesMittelalters-1870.jpg|mini|Kamperhof-Kapelle 1870]]
 
[[Datei:KamperhofKapelle-Bock-RheinlandsBaudenkmaleDesMittelalters-1870.jpg|mini|Kamperhof-Kapelle 1870]]
 
[[Datei:KamperhofKapelleInnenansicht-Bock-RheinlandsBaudenkmaleDesMittelalters-1870.jpg|mini|Kamperhof-Kapelle Innenansicht 1870]]
 
[[Datei:KamperhofKapelleInnenansicht-Bock-RheinlandsBaudenkmaleDesMittelalters-1870.jpg|mini|Kamperhof-Kapelle Innenansicht 1870]]
Die '''Kamperhof-Kapelle''' war die Hauskapelle des Kamperhofes, einer Kölner Dependenz der Zisterzienserabtei Kamp. Dieser befand sich befand sich an der [[Johannisstraße/Haus-Nr._90|Ecke Johannisstraße / Machabäerstraße]].
+
Die '''Kamperhof-Kapelle''' war die Hauskapelle des Kamper Hofes, einer Kölner Dependenz der [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Kamp Zisterzienserabtei Kamp]. Der Hof befand sich befand sich an der [[Johannisstraße/Haus-Nr._90|Ecke Johannisstraße / Machabäerstraße]].
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
== Kreuterkarte ==
 
== Kreuterkarte ==

Version vom 6. Oktober 2022, 12:29 Uhr

Kamperhof-Kapelle 1870
Kamperhof-Kapelle Innenansicht 1870

Die Kamperhof-Kapelle war die Hauskapelle des Kamper Hofes, einer Kölner Dependenz der Zisterzienserabtei Kamp. Der Hof befand sich befand sich an der Ecke Johannisstraße / Machabäerstraße.

Geschichte

Kreuterkarte

Der Kamperhof ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-39 - Johannisstrasse

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten

Schreinsbezirk

IX Niederich - Bezeichnung auf der Keussen-Karte: "Kamperhof (- 1238 Brauweiler)"

Literatur