Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Nicol. Arweiler || Posamentirer || AB Köln 1797 | | 1797 || Nicol. Arweiler || Posamentirer || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Nikolaus Arweiler ||Posamentierer; Anna Noldens, Ehefrau; Adelheid Arweiler, Tochter; Anna, Kind; Maria, Kind; Gertrud, Kind; Anton, Kind; Gertrud Noltens, Witwe || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Keila Ambrosius || || AB Köln 1835 | | 1835 || Keila Ambrosius || || AB Köln 1835 |
Version vom 21. November 2024, 21:17 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Nicol. Arweiler | Posamentirer | AB Köln 1797 |
1799 | Nikolaus Arweiler | Posamentierer; Anna Noldens, Ehefrau; Adelheid Arweiler, Tochter; Anna, Kind; Maria, Kind; Gertrud, Kind; Anton, Kind; Gertrud Noltens, Witwe | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Keila Ambrosius | AB Köln 1835 | |
1854 | Aussem | Eigentümer, Spezereihandel | AB Köln 1854 |
1854 | Bosarius | Gerber | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |