Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Erdman Palm || Krämer || AB Köln 1797 | | 1797 || Erdman Palm || Krämer || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Tilmann Balm ||Posamentierer; Engelbert Schauffs, Posamentierer; Christina Balms, Ehefrau; Dorothea Schauffs, Tochter; Tilmann Schauff, Sohn; Anna Schauff, Tochter; Elisabeth, Kind; Barbara, Kind; Johanna, Kind; Klara, Kind; Wilhelm, Kind; Johann Stichelig, Tagelöhner; Margareta, Schneider, Ehefrau; Thomas, Kind; Heinrich, Kind; Adelheid, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Frisse Ric. Leonh. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Frisse Ric. Leonh. || || AB Köln 1835 |
Version vom 21. November 2024, 22:37 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Erdman Palm | Krämer | AB Köln 1797 |
1799 | Tilmann Balm | Posamentierer; Engelbert Schauffs, Posamentierer; Christina Balms, Ehefrau; Dorothea Schauffs, Tochter; Tilmann Schauff, Sohn; Anna Schauff, Tochter; Elisabeth, Kind; Barbara, Kind; Johanna, Kind; Klara, Kind; Wilhelm, Kind; Johann Stichelig, Tagelöhner; Margareta, Schneider, Ehefrau; Thomas, Kind; Heinrich, Kind; Adelheid, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Frisse Ric. Leonh. | AB Köln 1835 | |
1835 | Hellbach Paulus | AB Köln 1835 | |
1854 | Schauff | Eigentümer, Kurzwaarenh. | AB Köln 1854 |
1854 | Hoffmann | Tagl. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |