Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
|1797|| Franz Joseph Weyer ||in Spedition-Commission und Specerey-Waaren ||AB Köln 1797 | |1797|| Franz Joseph Weyer ||in Spedition-Commission und Specerey-Waaren ||AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Franz Josef Weyer ||Großhändler in Spedition, Kommission u. Spezereiwaren; M.C. Schweinem, Ehefrau; Theodor, Kind; Friedrich Simerius, Handlungsgehilfe; Gertrud Breuer, Magd; Agnes Abels, Magd; Johann Fischer, Knecht || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
|1822|| Wilhelm Heinr. Goßler || ||AB Köln 1822 | |1822|| Wilhelm Heinr. Goßler || ||AB Köln 1822 |
Version vom 20. Januar 2025, 22:44 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Franz Joseph Weyer | in Spedition-Commission und Specerey-Waaren | AB Köln 1797 |
1799 | Franz Josef Weyer | Großhändler in Spedition, Kommission u. Spezereiwaren; M.C. Schweinem, Ehefrau; Theodor, Kind; Friedrich Simerius, Handlungsgehilfe; Gertrud Breuer, Magd; Agnes Abels, Magd; Johann Fischer, Knecht | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1822 | Wilhelm Heinr. Goßler | AB Köln 1822 | |
1835 | Hammerschmidt, Carl Georg | AB Köln 1835 | |
1841 | Hammerschmidt | AB Köln 1841 | |
1854 | Hammerschmidt | Eigentümer, Kfm. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |