HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Engelbert Filtz || Schuster || AB Köln 1797 | | 1797 || Engelbert Filtz || Schuster || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Engelbert Vils ||Schuhmacher; Elisabeth Stüsser, Ehefrau; Sibilla, Kind; Jakob Scheben, Gehilfe || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Halm, Peter || || AB Köln 1835 | |||
|- | |||
| 1841 || Halm || || AB Köln 1841 | |||
|- | |||
| 1841 || Müller || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 ||Brandenburg|| Eigentümer, Conditor || AB Köln 1854 | | 1854 ||Brandenburg|| Eigentümer, Conditor || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2025, 21:23 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Engelbert Filtz | Schuster | AB Köln 1797 |
1799 | Engelbert Vils | Schuhmacher; Elisabeth Stüsser, Ehefrau; Sibilla, Kind; Jakob Scheben, Gehilfe | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Halm, Peter | AB Köln 1835 | |
1841 | Halm | AB Köln 1841 | |
1841 | Müller | AB Köln 1841 | |
1854 | Brandenburg | Eigentümer, Conditor | AB Köln 1854 |
1854 | Nicolaus | Prov. Amts-Assistent | AB Köln 1854 |
1854 | Troiky | Prov. Amts-Assistent | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |