Altes Köln

Hochstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:0028_0052_0001.jpg|mini|390px|Brouillon-Karte 1828-052 © Historisches Archiv der Stadt Köln]]
[[Datei:0028_0052_0001.jpg|mini|390px|Brouillon-Karte 1828-052 © Historisches Archiv der Stadt Köln]]
[[Datei:Rba d053806 01-Creifelds-Hochstraße19.jpg|mini|Fotoatelier Creifelds Hochstraße 19; Carte-de-Visite mit einer Porträtfotografie eines Mannes von dem Fotografen Theodor Creifelds, hier die Rückseite]]
[[File:Adolph_Baedeker_Etikett_Buchhaendler.jpg|mini|390px|Adolph Baedeker, Buchhändler, 1857]]
[https://provenienz.gbv.de/images/6/6d/Adolph_Baedeker_Koeln_Etikett_Buchhaendler_DE-27_8Art.lib.I_416~200.jpg|mini|390px|Etikett Buchhandlung Baedeker]
[[Datei:Rba d053806 01-Creifelds-Hochstraße19.jpg|mini|390px|Fotoatelier Creifelds Hochstraße 19; Carte-de-Visite mit einer Porträtfotografie eines Mannes von dem Fotografen Theodor Creifelds, hier die Rückseite]]

Version vom 20. März 2025, 16:40 Uhr

Brouillon-Karte 1828-052 © Historisches Archiv der Stadt Köln
Adolph Baedeker, Buchhändler, 1857
Fotoatelier Creifelds Hochstraße 19; Carte-de-Visite mit einer Porträtfotografie eines Mannes von dem Fotografen Theodor Creifelds, hier die Rückseite
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.