An der Rechtschule/Haus-Nr. 24: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
HorstR (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Lauvenberg Peter Wilhelm || || AB Köln 1835 | | 1835 || Lauvenberg Peter Wilhelm || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || Werner || || AB Köln 1841 | |||
|-- | |||
| 1841 || Rousseau || || AB Köln 1841 | |||
|-- | |||
| 1841 || Weiner || || AB Köln 1841 | |||
|-- | |||
| 1841 || Stephani || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Werner || Eigentümer, Bierbrauer; Brauerei "Zum Salzrumpe" || AB Köln 1854 | | 1854 || Werner || Eigentümer, Bierbrauer; Brauerei "Zum Salzrumpe" || AB Köln 1854 | ||
Zeile 29: | Zeile 37: | ||
=== Brauhaus === | === Brauhaus === | ||
Brauhaus [[Ist Brauhaus::Zum Salzrümpchen]] | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- |
Aktuelle Version vom 25. März 2025, 15:15 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Peter Jos. Vorrath | Bürgerhauptmann und Bierbrauer | AB Köln 1797 |
1835 | Lauvenberg Peter Wilhelm | AB Köln 1835 | |
1841 | Werner | AB Köln 1841 | |
1841 | Rousseau | AB Köln 1841 | |
1841 | Weiner | AB Köln 1841 | |
1841 | Stephani | AB Köln 1841 | |
1854 | Werner | Eigentümer, Bierbrauer; Brauerei "Zum Salzrumpe" | AB Köln 1854 |
1854 | v. Buttlar | Rentner | AB Köln 1854 |
1854 | Hick | Strickerin | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |
Brauhaus
Brauhaus Zum Salzrümpchen
Brauer | Brauhausname | von-bis |
---|---|---|
Peter Wilhelm Lauvenberg | Brauerei | 1838-1839 |
Anton Werners | Brauerei | 1839-1867 |
Johann Jacob Werners | Brauerei | 1867-1896 |
Johann Jacob Werners, Erben | Brauerei "Zum Salzrümpchen" | 1896-1898 |