Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Adam Knebeler || Mäurergesell || AB Köln 1797 | | 1797 || Adam Knebeler || Mäurergesell || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Adam Knebeler ||Maurergeselle; Sofia Bertrams, Ehefrau; Josef, Kind; Hermann, Kind; Heinrich, Kind; Theresia, Kind; Johann Bertram, Vater; Anna Rodenkirchens, Witwe; Sofia, Schwester; Arnold Henck, Dachdecker; Cordula Emanns, Ehefrau; Nikolaus, Kind; Klara Engelbergs, Spitzenklöpplerin; Regina Patius, Spitzenklöpplerin || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Klein Maria, Ww. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Klein Maria, Ww. || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 22:41 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Adam Knebeler | Mäurergesell | AB Köln 1797 |
1799 | Adam Knebeler | Maurergeselle; Sofia Bertrams, Ehefrau; Josef, Kind; Hermann, Kind; Heinrich, Kind; Theresia, Kind; Johann Bertram, Vater; Anna Rodenkirchens, Witwe; Sofia, Schwester; Arnold Henck, Dachdecker; Cordula Emanns, Ehefrau; Nikolaus, Kind; Klara Engelbergs, Spitzenklöpplerin; Regina Patius, Spitzenklöpplerin | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Klein Maria, Ww. | AB Köln 1835 | |
1854 | Schäfer Geschw. | Eigentümer, Näher | AB Köln 1854 |
1854 | Bolder | Schneider | AB Köln 1854 |
1854 | Hausen | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Kreuser | Zeitungsträger | AB Köln 1854 |
1854 | Lörsch | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Stemmeler | Anstreicher | AB Köln 1854 |
1854 | Strauf | Steindrucker | AB Köln 1854 |
1854 | Zahn | Briefträger | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |