Altes Köln

Andreaskloster/Haus-Nr. 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|-
|-
| 1797 || Leer ||  || AB Köln 1797
| 1797 || Leer ||  || AB Köln 1797
|-
| 1799 || Laurenz Gottfried Winand ||Buchbinder; Heinrich Winand, Bruder; Jakob Winand, Bruder; Adelheid Winand, Schwester; Maria Harzheim, Magd; Benedikt Drousselt, Friseur; Katharina Ackers, Ehefrau; Maria, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
|-
| 1835 || Ausgang von H. J. Krapp ||  || AB Köln 1835
|--
| 1841 ||  || Einfahrtsthor von E. Bartmann  || AB Köln 1841
|-
|-
| 1854 || Dr. Enig || Eigentümer, Comödienstr. 16 || AB Köln 1854
| 1854 || Dr. Enig || Eigentümer, Comödienstr. 16 || AB Köln 1854

Aktuelle Version vom 10. Mai 2025, 20:48 Uhr

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Leer AB Köln 1797
1799 Laurenz Gottfried Winand Buchbinder; Heinrich Winand, Bruder; Jakob Winand, Bruder; Adelheid Winand, Schwester; Maria Harzheim, Magd; Benedikt Drousselt, Friseur; Katharina Ackers, Ehefrau; Maria, Kind Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1835 Ausgang von H. J. Krapp AB Köln 1835
1841 Einfahrtsthor von E. Bartmann AB Köln 1841
1854 Dr. Enig Eigentümer, Comödienstr. 16 AB Köln 1854
1854 Erven Cigarrenmacher AB Köln 1854
1854 Klütsch Beamter AB Köln 1854
1854 Leger Metzger AB Köln 1854
1854 Wünneberg Schreiner AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.