Altes Köln

Kattenbug/Haus-Nr. 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 5: Zeile 5:
|-
|-
| 1797 ||  ||Bürgerliches Krankenhaus und Klinisches Institut vulgo Hospital zum Ipperwald|| AB Köln 1797
| 1797 ||  ||Bürgerliches Krankenhaus und Klinisches Institut vulgo Hospital zum Ipperwald|| AB Köln 1797
|-
| 1799 || Matthias Scheidtweiler ||Handlungsgehilfe; Cordula Schmitz, Ehefrau; Heinrich, Kind; Theodor, Kind; Michael, Kind; Gertrud Scheidtweilers, Mutter; Elisabeth Kruppels, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
|-
|-
| 1835 || Hebammen-Lehranstalt ||  || AB Köln 1835
| 1835 || Hebammen-Lehranstalt ||  || AB Köln 1835

Aktuelle Version vom 27. Mai 2025, 21:56 Uhr

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Bürgerliches Krankenhaus und Klinisches Institut vulgo Hospital zum Ipperwald AB Köln 1797
1799 Matthias Scheidtweiler Handlungsgehilfe; Cordula Schmitz, Ehefrau; Heinrich, Kind; Theodor, Kind; Michael, Kind; Gertrud Scheidtweilers, Mutter; Elisabeth Kruppels, Magd Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1835 Hebammen-Lehranstalt AB Köln 1835
1835 Schmitz Theodor AB Köln 1835
1841 Schmitz AB Köln 1841
1854 Hebammen-Institut AB Köln 1854
1854 Schmitz Oeconom AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.