Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Joh. Hummeler seel. wittwe || Wirckerin || AB Köln 1797 | | 1797 || Joh. Hummeler seel. wittwe || Wirckerin || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Wilhelm Schnorrenberg ||Tagelöhner; Helena Kruheck, Ehefrau; Johann, Kind; Christof Capp, [[Posamentierer]]; Katharina Höhnghaus, Ehefrau; Peter, Kind; Gottfried Krohheck, Bruder || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Wolf Franz || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Ohrem || Eigentümer, Gärtner || AB Köln 1854 | | 1854 || Ohrem || Eigentümer, Gärtner || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2025, 12:25 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Hummeler seel. wittwe | Wirckerin | AB Köln 1797 |
1799 | Wilhelm Schnorrenberg | Tagelöhner; Helena Kruheck, Ehefrau; Johann, Kind; Christof Capp, Posamentierer; Katharina Höhnghaus, Ehefrau; Peter, Kind; Gottfried Krohheck, Bruder | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Wolf Franz | AB Köln 1835 | |
1854 | Ohrem | Eigentümer, Gärtner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |