Altes Köln

Machabäerstraße/Haus-Nr. 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Zeile 2: Zeile 2:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Datum !! Name !! Beruf !! Quelle
! Jahr !! Name !! Beruf, Stand !! Quelle
|-
|-
| 1797 ||  ||[[Benediktinerinnenkloster_zu_den_heiligen_Makkabäern|Machabaeer-Kirche, und Frauenkloster]]|| AB Köln 1797
| 1797 ||  ||[[Benediktinerinnenkloster Zu den Heiligen Makkabäern|Machabaeer-Kirche u. Frauenkloster]]|| AB Köln 1797
|-
|-
| 1835 || || Zuckerraffinerie v. Gebr. Carstanjen  || AB Köln 1835
| 1835 || Carstanjen Gebr. || Zucker-Raffinerie    || AB 1835,152
|-
|-
| 1835 || Sürth Peter Joseph ||  || AB Köln 1835
| 1835 || Sürth Peter Joseph ||  || AB 1835
|-
|-
| 1841 ||  || Zuckerfabrik v. Gebr. Carstanjen  || AB Köln 1841
| 1841 ||  || Zuckerfabrik v. Gebr. Carstanjen  || AB 1841
|-
|-
| 1841 || Dicke ||  || AB Köln 1841
| 1841 || Dicke ||  || AB 1841
|-
|-
| 1854 1A ||  Weyer
| 1854 1A ||  Weyer

Version vom 4. Juni 2025, 18:35 Uhr

Eigentümer und Bewohner

Jahr Name Beruf, Stand Quelle
1797 Machabaeer-Kirche u. Frauenkloster AB Köln 1797
1835 Carstanjen Gebr. Zucker-Raffinerie AB 1835,152
1835 Sürth Peter Joseph AB 1835
1841 Zuckerfabrik v. Gebr. Carstanjen AB 1841
1841 Dicke AB 1841
1854 1A Weyer Eigentümer, Kaufmann AB Köln 1854
1854 1A Boorn Kaufmann AB Köln 1854
1854 Fabrikgebäude von Carstanjen 15-- AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1862
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.