Altes Köln

Aachener Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1.317: Zeile 1.317:


Haus-Nr. 66: ||M.J. Schnitzler  ||Piano- und Musikwerke-Handlung  || MusikInstr.-AB 1906
Haus-Nr. 66: ||M.J. Schnitzler  ||Piano- und Musikwerke-Handlung  || MusikInstr.-AB 1906
=== Stolpersteine Aachener Straße ===
[https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Details-Stolpersteine?sfrom=1060&stid=2909&str=Aachener+Stra%c3%9fe+1+-+K%c3%b6ln&buchstabe=A#!prettyPhoto Aachener Str. 1:] * Faber, Manuel Manfred
[https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Strassen-Stolpersteine?buchstabe=A&Str=Aachener+Stra%c3%9fe++28+-+K%c3%b6ln Aachener Str. 28:]
* Artmann, Juliska, geb. Fellner
* Glaser, Else
* Hirsch, Berta
* Hirsch, Ernst
* Leyser, Selma
* Rosenzweig, Alfred
* Rosenzweig, Else
* Rosenzweig, Hans
* Schwarz, Albert
* Schwarz, Erna
* Schwarz, Rosa
* Strauss, Carola
* Strauss, Netta
* Strauss, Walter
* Suessmann, Ferdinand
* Suessmann, Melanie
[https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Strassen-Stolpersteine?buchstabe=A&Str=Aachener+Stra%c3%9fe+67+-+K%c3%b6ln Aachener Str. 67:]
* Albert Jakob Mendel
* Fanny Mendel
[https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Strassen-Stolpersteine?buchstabe=A&Str=Aachener+Stra%c3%9fe+399+-+K%c3%b6ln Aachener Str. 399:]
* Jacob, Ernst
* Jacob, Lotte Julie
* Weinberg, Alexander
* Weinberg, Alfred
* Weinberg, Ernst
* Weinberg, Johanna
* Weinberg, Otto


=== Brauhaus ===
=== Brauhaus ===
Zeile 1.342: Zeile 1.376:
|}
|}
[[Kategorie:Brauhaus]]
[[Kategorie:Brauhaus]]
[[Kategorie:Stolpersteine]]
{{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}}
{{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}}

Aktuelle Version vom 23. Mai 2025, 21:52 Uhr

Verkehrsfläche
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts Aachener Straße
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln 00002
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. 9246,73339048 m9,25 km <br />
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. Braunsfeld, Junkersdorf, Lindenthal, Müngersdorf, Neustadt-Süd, Weiden
Die Karte wird geladen …
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de


Eine alte römische Heerstraße, die nach Aachen führt.

Das Haus Nr. 5 wird 1965 als Colonia-Haus bezeichnet.

Das Haus Nr. 75 wird 1965 als Conti-Haus bezeichnet.

Haus-Nr. 66: ||M.J. Schnitzler ||Piano- und Musikwerke-Handlung || MusikInstr.-AB 1906

Stolpersteine Aachener Straße

Aachener Str. 1: * Faber, Manuel Manfred

Aachener Str. 28:

  • Artmann, Juliska, geb. Fellner
  • Glaser, Else
  • Hirsch, Berta
  • Hirsch, Ernst
  • Leyser, Selma
  • Rosenzweig, Alfred
  • Rosenzweig, Else
  • Rosenzweig, Hans
  • Schwarz, Albert
  • Schwarz, Erna
  • Schwarz, Rosa
  • Strauss, Carola
  • Strauss, Netta
  • Strauss, Walter
  • Suessmann, Ferdinand
  • Suessmann, Melanie

Aachener Str. 67:

  • Albert Jakob Mendel
  • Fanny Mendel

Aachener Str. 399:

  • Jacob, Ernst
  • Jacob, Lotte Julie
  • Weinberg, Alexander
  • Weinberg, Alfred
  • Weinberg, Ernst
  • Weinberg, Johanna
  • Weinberg, Otto

Brauhaus

Brauhaus Hubertus-Brauerei, Aachener Straße 748-750

Brauer Brauhausname von-bis
Carl Schmitz, Brauer Brauhaus 1868-1911
Carl Schmitz, Inh. H. Schmitz Wwe, Brauer Brauhaus 1911-1913
Schmitz-BR GmbH Brauhaus 1913-1921
Kölner Union-BR., GmbH Brauhaus 1921-1930
Kölner Union-BR. AG Brauhaus 1930-1938
Hubertus-Brauerei AG Brauhaus 1938-1952
Hubertus-Brauerei GmbH Brauhaus "Gereons-Bräu" 1952-1992
Altstadt-Bräu Joh. Sion KG Brauhaus 1992-1995

Adressen 2019

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.