HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Henr. Junior|| Krämer|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Henr. Junior|| Krämer|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Johann Heinrich Junior ||Krämer; Barbara Flecks, Ehefrau; Johann, Tagelöhner; Gertrud Beckers, Ehefrau; Peter Pohl, Schuhmachergeselle; Anna Lorscheidts, Ehefrau || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Mockel Johann Hermann || || AB Köln 1835 | | 1835 || Mockel Johann Hermann || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 19:47 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Henr. Junior | Krämer | AB Köln 1797 |
1799 | Johann Heinrich Junior | Krämer; Barbara Flecks, Ehefrau; Johann, Tagelöhner; Gertrud Beckers, Ehefrau; Peter Pohl, Schuhmachergeselle; Anna Lorscheidts, Ehefrau | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Mockel Johann Hermann | AB Köln 1835 | |
1841 | Mockel | AB Köln 1841 | |
1841 | Brabander | AB Köln 1841 | |
1854 | Mockel | Eigentümer, Spezereihandl. | AB Köln 1854 |
1854 | Bruders | Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 | Hanne | pens. Ober-Steuer-Controleur | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |