Altes Köln

Die Kölner Rheinmühlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bild eingefügt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Köln 1531 Woensam Werthchen.jpg|mini|Kölner Rheinmühlen 1531|400x400px]]
[[Datei:Köln 1531 Woensam Werthchen.jpg|mini|Kölner Rheinmühlen 1531|400x400px]]
[[Datei:Rheinmühlen-Backhäuser.jpg|mini|650px|Verteilung der Backhäuser auf die Rheinmühlen im Stadtplan]]
Der Standort der Stadt Köln ist, was die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft unter den Bedingungen des Altertums angeht, ungünstig gewählt. Der Mangel an geeigneten Bächen im Stadtgebiet erzwang im Mittelalter die risikoreiche Nutzung des breiten, kaum regulierten Stroms zum Antrieb von '''Getreidemühlen''', um die bevölkerungsreiche Metropole mit Mehl zu versorgen.  
Der Standort der Stadt Köln ist, was die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft unter den Bedingungen des Altertums angeht, ungünstig gewählt. Der Mangel an geeigneten Bächen im Stadtgebiet erzwang im Mittelalter die risikoreiche Nutzung des breiten, kaum regulierten Stroms zum Antrieb von '''Getreidemühlen''', um die bevölkerungsreiche Metropole mit Mehl zu versorgen.  


Zeile 8: Zeile 7:


Im Band 2 der "Kölner Schiffsmühlen" listet der Autor Horst Kranz die Leistungen der Kölner Schiffsmühlen auf und hat in einer Datenbank auch alle im Mühlenschrein benannten Mahlgäste erfasst. Die ältesten Schreinsaufzeichnungen stammen aus 1276 (HistArchivKöln) und erfolgten nach einem 16 Jahre anhaltenden Streit zwischen den bürgerlichen Mühlenerben und den erzbischöflichen Stadtherren.
Im Band 2 der "Kölner Schiffsmühlen" listet der Autor Horst Kranz die Leistungen der Kölner Schiffsmühlen auf und hat in einer Datenbank auch alle im Mühlenschrein benannten Mahlgäste erfasst. Die ältesten Schreinsaufzeichnungen stammen aus 1276 (HistArchivKöln) und erfolgten nach einem 16 Jahre anhaltenden Streit zwischen den bürgerlichen Mühlenerben und den erzbischöflichen Stadtherren.
 
[[Datei:Rheinmühlen-Backhäuser.jpg|mini|650px|Verteilung der Backhäuser auf die Rheinmühlen im Stadtplan]]
Der Mühlenschrein diente hauptsächlich dazu, die Mühlenerben mit ihren Anteilen "anzuschreinen", um sich ein Beweismittel für die Eigentumsrechte zu sichern. Von ursprünglich 34 Rheinmühlen blieben nach Streitigkeiten zwischen der politischen und wirtschaftlichen Führungsschicht und den privaten Mühlenerben nach Neuberechnung der Anteile im J. 1276 noch 13 Mühlen übrig. "Angeschreint" blieben aber noch ideelle Anteile an den ehemals 34 Mühlen. So berechneten sich dann auch die Anteile der Miteigentümer am Gesamtgewinn.
Der Mühlenschrein diente hauptsächlich dazu, die Mühlenerben mit ihren Anteilen "anzuschreinen", um sich ein Beweismittel für die Eigentumsrechte zu sichern. Von ursprünglich 34 Rheinmühlen blieben nach Streitigkeiten zwischen der politischen und wirtschaftlichen Führungsschicht und den privaten Mühlenerben nach Neuberechnung der Anteile im J. 1276 noch 13 Mühlen übrig. "Angeschreint" blieben aber noch ideelle Anteile an den ehemals 34 Mühlen. So berechneten sich dann auch die Anteile der Miteigentümer am Gesamtgewinn.



Version vom 23. Februar 2020, 22:44 Uhr

Kölner Rheinmühlen 1531

Der Standort der Stadt Köln ist, was die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft unter den Bedingungen des Altertums angeht, ungünstig gewählt. Der Mangel an geeigneten Bächen im Stadtgebiet erzwang im Mittelalter die risikoreiche Nutzung des breiten, kaum regulierten Stroms zum Antrieb von Getreidemühlen, um die bevölkerungsreiche Metropole mit Mehl zu versorgen.

Auf vielen Stadtansichten sieht man die mitten im Rhein verankerten Mühlen. Ihre Geschichte ist recht gut dokumentiert [1] und auch vor allem durch die Stadtansichten von Anton Woensam sehr anschaulich dargestellt. Seit 1276 teilten sich der Kölner Erzbischof und eine bürgerliche Genossenschaft nach langem Streit das Eigentum an den Mühlen. Die Mühlenerben begründeten den Mühlenschrein, ein grundbuchähnliches Verzeichnis, in dem sie 500 Jahre lang Rechtsgeschäfte mit Mühlenanteilen schriftlich niederlegten. Die Quelle gibt detailliert Einblick in die soziale Zusammensetzung der Genossenschaft, die freiwillige Gerichtsbarkeit und den Umgang mit den ideellen Beteiligungen. Die technische Betrachtung der Rheinmühlen fußt auf der administrativen und ikonographischen Überlieferung des 16. Jahrhunderts.

Der Mühlenschrein und die Aufzeichnungen des Torschreibers an der Rheingassenpforte über die Mahlgäste bilden eine hervorragende Quelle für den ambitionierten Familienforscher für die Zeit um 1600.

Im Band 2 der "Kölner Schiffsmühlen" listet der Autor Horst Kranz die Leistungen der Kölner Schiffsmühlen auf und hat in einer Datenbank auch alle im Mühlenschrein benannten Mahlgäste erfasst. Die ältesten Schreinsaufzeichnungen stammen aus 1276 (HistArchivKöln) und erfolgten nach einem 16 Jahre anhaltenden Streit zwischen den bürgerlichen Mühlenerben und den erzbischöflichen Stadtherren.

Verteilung der Backhäuser auf die Rheinmühlen im Stadtplan

Der Mühlenschrein diente hauptsächlich dazu, die Mühlenerben mit ihren Anteilen "anzuschreinen", um sich ein Beweismittel für die Eigentumsrechte zu sichern. Von ursprünglich 34 Rheinmühlen blieben nach Streitigkeiten zwischen der politischen und wirtschaftlichen Führungsschicht und den privaten Mühlenerben nach Neuberechnung der Anteile im J. 1276 noch 13 Mühlen übrig. "Angeschreint" blieben aber noch ideelle Anteile an den ehemals 34 Mühlen. So berechneten sich dann auch die Anteile der Miteigentümer am Gesamtgewinn.

Aus dieser Zeit existieren leider keine Angaben über die Mahlleistungen der Mühlen. Erst ab 1603 gibt es Eintragungen. Im Rechnungsjahr 1602/03 mahlten die 8 Rheinmühlen 40296 Malter Roggen und 14237 Malter Weizen. Zur auszahlung an die Miteigentümer gelangten 5 Gezeiten, d.h. 1276 Malter Roggen und 420 Malter Weizen. Die Hälfte des Gewinns ging an den Kurfürsten. Die andere Hälfte teilten die Mühlenerben nach Maßgabe der portiones sive partes unter sich auf. [2]

Die Aufzeichnungen im J. 1603 ermöglichen auch eine Auflistung der 116 Backhäuser und Pister in der Stadt, die die damals ca. 45.000 Bewohner versorgten.

Es gab 1603 8 Rheinmühlen - je 4 in der Oberreihe und 4 in der Unterreihe.

Rheinmühlen Oberreihe
Ludwig Winandt Keller Hilger
1 für St. Paulus 13 zum Jüdden 29 in der Müllengraben 44 an St. Severinpfortzen
2 under Helmschläger 14 auf der kleinen Witzgaßen 30 für St. Apern 45 für St. Catharinen
3 under Helmschläger 15 Spitzen orth 31 für St. Apern 46 zum Hütgen
4 under Tächenmecher 16 für St. Catharinen 32 am Neumarckh 47 an St. Johanß Kirchhoff
5 in der Neüwengaßen 17 an der Spitzen 33 hinder St. Cecilien weingardt 48 an der Hohepfortz
6 Schildergaßen orth 18 auf dem Perlengraben 34 auff der Löhergaßen orth 49 für den Weissenfrauwen
7 auff der Sandtkaulen 19 an der Weyerportzen 35 fur der Beckergaffel 50 für den Weissenfrauwen
8 für Lyßkirchen 20 an der Weyerportzen 36 in der Sternengaßen 51 am Berlichs orth
9 auff der Hahnenstraßen 21 auff der Hertzenstraßen 37 under Panenschleger 52 an der Buttengaßen
10 auff der Hahnenstraßen 22 auf dem Perlenpoel 38 am Maltzbüchell 53 in der Schleiden
11 auff der Schaffenstraßen 23 für St. Lupi 39 am Maltzbüchell 54 für St. Agaten
12 Cronenberger orth 24 am Heumarckt zum Ochsen 40 auff der Bach u. Kahrbender
25 in d. Krohnen am Heumarckt 41 auf der Severinstraßen
26 auf dem kleinen Steinwegh 42 auf der Severinstraßen
27 an der Rheingaßen 43 auf der Severinstraßen
28 an der Rheingaßen
A Pistor Groß St. Martin B Pistor St. Aposteln D Pistor St. Cäcilia F Pistor zum Hasen
C Pistor St. Maria ad gradus E Pistor St. Georg G Pistor St. Severin
Rheinmühlen Unterreihe
Thiel Summus Cona Johanna
55 an der Neckelskaul 70 an der Eigelsteinpfortzen 86 auff dem Brande 96 an der Würffelpfortzen
56 an der Neckelskaul 71 an der Eigelsteinpfortzen 87 under Pösten 97 an der Würffelpfortzen
57 Spülmanßgaßen orth 72 im Sternen am Eigelstein 88 an der Ehrenpfortzen 98 in der Schmierstraßen
58 für St. Mattheiß 73 in der Weidengaßen 89 an der alte Ehrenpfortzen 99 in der Schmierstraßen
59 für St. Mattheiß 74 in der Weidengaßen 90 durch die alte Ehrenpfortzen 100 in der Schmierstraßen
60 in der Marckmanßgaßen 75 unter Krahnenbeumen 91 in der Klöckergaßen 101 in der Diepengaßen
61 in der Hellen 76 zu Kaldenbergh 92 auff der Breiferstraßen 102 in der Diepengaßen
62 hoven Mahrportzen 77 für Allenheiligen 93 auff der Rohr 103 in der Diepengaßen
63 under Spormächer 78 für Allenheiligen 94 für St. Columben 104 auf dem Kriegmarckh
64 für St. Mariengardten 79 auff Johanßstraßen 95 auff dem Steinwegh 105 auf dem Kriegmarckh
65 an der Leimportzen 80 auff Johanßstraßen 106 auf dem Kriegmarckh
66 an der Leimportzen 81 auff Maximinenstraßen 107 Keimergaßen orth
67 in der Pützgaßen 82 auff Maximinenstraßen 108 Keimergaßen
68 für den Creutzbrüderen 83 auff Marcellenstraß 109 Keimergaßen
69 auff St. Cecilienstraßen 84 under Gülden Wagen 110 Keimergaßen
85 für den Minrebrüderen 111 Kotzgaßen orth
112 in der Löhergaßen
113 auff dem Bottermarckh
114 in der Saltzgaßen
115 am Fischmarckh
116 in der Lindtgaßen
H Dom Pistor K Pistor St. Andreas N Pistor St. Kunibert
I Pistor St. Revilien L Pistor St. Gereon
M Pistor St. Maria im Kapitol

Einzelnachweise

  1. Kranz, Horst: Die Kölner Rheinmühlen, 2. Aufl. 2012 (online)
  2. Kranz, Rheinmühlen, Bd.2

Weblinks

Rheinmühlen

Kölner Stadtansicht 1531

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.