Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Markmannsgasse/Haus-Nr. 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Eigentümer und Bewohner)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Eigentümer und Bewohner)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|-
 
|-
 
| 1797 || Wilhelm Bollkenius || hält Lehnpferde || AB Köln 1797
 
| 1797 || Wilhelm Bollkenius || hält Lehnpferde || AB Köln 1797
 +
|-
 +
| 1835 || Aldenbrück Friedrich || Firma: Apollonie Aldenbrück  || AB Köln 1835
 
|-
 
|-
 
| 1854-- || Fink || Eigentümer, Heumarkt 66 || AB Köln 1854
 
| 1854-- || Fink || Eigentümer, Heumarkt 66 || AB Köln 1854

Version vom 4. August 2022, 17:44 Uhr

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Peter Müngersdorff Güterversorger AB Köln 1797
1797 Wilhelm Bollkenius hält Lehnpferde AB Köln 1797
1835 Aldenbrück Friedrich Firma: Apollonie Aldenbrück AB Köln 1835
1854-- Fink Eigentümer, Heumarkt 66 AB Köln 1854
1854-- Mann Buchhändler AB Köln 1854
1854 Eick Erben Eigentümer AB Köln 1854
1854 Farina Johann Maria Jülichsplatz 4 (gegenüber d. Jülichsplatz, Cölnisch-Wasser-Fabrikant AB Köln 1854
1854 Aldenbrück Geschw. Rentn. AB Köln 1854
1854 Jarden Geschäftsführer AB Köln 1854
1854 v. Walsen Rentner AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931