HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Anton Lambertz|| Wagnergesell|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Anton Lambertz|| Wagnergesell|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Anton Lambertz ||Wagnergeselle; Johann Hummel, Tagelöhner; Elisabeth Lambertz, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Christina, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Hummel Catharina, Ww. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Hummel Catharina, Ww. || || AB Köln 1835 | ||
Aktuelle Version vom 27. Mai 2025, 21:36 Uhr
Eigentümer und Bewohner
| Datum | Name | Beruf | Quelle |
|---|---|---|---|
| 1797 | Anton Lambertz | Wagnergesell | AB Köln 1797 |
| 1799 | Anton Lambertz | Wagnergeselle; Johann Hummel, Tagelöhner; Elisabeth Lambertz, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Christina, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
| 1835 | Hummel Catharina, Ww. | AB Köln 1835 | |
| 1841 | Gau | AB Köln 1841 | |
| 1854 | Cassel | Eigentümer, in Deutz | AB Köln 1854 |
| 1854 | Gymnich | Metzger | AB Köln 1854 |
| 1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
| 1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
| 1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
| 1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
| 1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
| 1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |
