HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Pütz Johann || || AB Köln 1835 | | 1835 || Pütz Johann || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || Klein || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Linnartz || Eigentümer, Friesenwall 92 || AB Köln 1854 | | 1854 || Linnartz || Eigentümer, Friesenwall 92 || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 14:11 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Jahr | Name | Stand | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Platz seel. wittwe | Waschfrau | AB Köln 1797 |
1799 | Michael Rossbach | Tagelöhner; Cäcilia Ossendorf, Ehefrau; Ottilia, Kind; Gertrud Niderrechs, Näherin; Michael, Kind; Maria, Kind | Bevölkerung 1799 Kanton Köln |
1835 | Pütz Johann | AB Köln 1835 | |
1841 | Klein | AB Köln 1841 | |
1854 | Linnartz | Eigentümer, Friesenwall 92 | AB Köln 1854 |
1854 | Koch | Gärtner | AB Köln 1854 |
1854 | Linnartz | Gärtner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |