HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Düring Joseph || || AB Köln 1835 | | 1835 || Düring Joseph || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || Döring || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Oster || Eigentümer, Gärtner || AB Köln 1854 | | 1854 || Oster || Eigentümer, Gärtner || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 15:27 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Jahr | Name | Stand | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Wilh. Beckers | Taglöhner | AB Köln 1797 |
1799 | Wilhelm Beckers | Tagelöhner; Katharina Ohrems, Ehefrau; Margareta, Tochter; Christina, Kind; Adam Ohrem, Schwiegervater | Bevölkerung 1799 Kanton Köln |
1813 | Goebel Everard | ouvrier, Arbeiter | Itinéraire ... 1813,70 |
1822 | Claren Andreas | Tagelöhner | AB Köln 1822,151 |
1835 | Düring Joseph | AB Köln 1835 | |
1841 | Döring | AB Köln 1841 | |
1854 | Oster | Eigentümer, Gärtner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |