Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Kaesenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bot: Automatischer Import von Artikeln)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Verkehrsfläche
 
{{Infobox Verkehrsfläche
|Name               = Kaesenstraße
+
|Name=Kaesenstraße
|Nummer             = 01693
+
|Nummer=01693
|Länge             = 306,38002953 m
+
|Länge=306,38002953 m
|Ist in Stadtteilen = Neustadt-Süd
+
|Ist in Stadtteilen=Neustadt-Süd
|Geografische Form = Kaesenstraße
+
|Geografische Form=Kaesenstraße
 
}}
 
}}
 
{{Adressdaten in Verkehrsfläche
 
{{Adressdaten in Verkehrsfläche
Zeile 222: Zeile 222:
 
|Sortierschlüssel=0026
 
|Sortierschlüssel=0026
 
}}
 
}}
 +
Johann Wilhelm Kaesen war ein Stadtverordneter von 1862 bis 1887 und setzte sich stark für die Stadterweiterung ein.
 +
{{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}}

Aktuelle Version vom 23. August 2020, 14:19 Uhr

Verkehrsfläche
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts Kaesenstraße
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln 01693
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. 306,38002953 m0,31 km
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. Neustadt-Süd
Die Karte wird geladen …
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de

Johann Wilhelm Kaesen war ein Stadtverordneter von 1862 bis 1887 und setzte sich stark für die Stadterweiterung ein.

Adressen 2019