Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Ehrenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bot: Automatischer Import von Artikeln)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Verkehrsfläche
 
{{Infobox Verkehrsfläche
|Name               = Ehrenstraße
+
|Name=Ehrenstraße
|Nummer             = 00815
+
|Historische Namen={{Historischer Name
|Länge             = 418,16094628 m
+
|Name=inter duas portas Honoris
|Ist in Stadtteilen = Altstadt-Nord
+
|Belegt für=1257
|Geografische Form = Ehrenstraße
+
|Quellenangabe=Keussen
 +
}}{{Historischer Name
 +
|Name=up Erenstrassen
 +
|Belegt für=1372
 +
|Quellenangabe=Keussen
 +
}}{{Historischer Name
 +
|Name=Die eeren straiß
 +
|Belegt für=1571
 +
|Quellenangabe=[[Mercatorplan]]
 +
}}
 +
|Nummer=00815
 +
|Länge=418,16094628 m
 +
|Ist in Stadtteilen=Altstadt-Nord
 +
|Geografische Form=Ehrenstraße
 
}}
 
}}
 
{{Adressdaten in Verkehrsfläche
 
{{Adressdaten in Verkehrsfläche
Zeile 766: Zeile 779:
 
|Sortierschlüssel=0094
 
|Sortierschlüssel=0094
 
}}
 
}}
 +
Eine Annahme besteht, dass es schon in Römerzeit eine ehrenstraße gab, die auf ein Ehrentor zurückgeht.
 +
In den Schreinsbüchern findet sich aber auch der Familienname Herman Ere mit seinem Haus in 1197-1215. Die Entwicklung dieses Familiennamens  ist an die Eren porce (eherne Pforte) zurückzuführen.
 +
{{Anzeige Adressen in Verkehrsfläche}}

Version vom 5. September 2020, 00:02 Uhr

Verkehrsfläche
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts Ehrenstraße
Historische Namen
  • inter duas portas Honoris (1257 JL)Keussen
  • up Erenstrassen (1372 JL)Keussen
  • Die eeren straiß (1571 JL)Mercatorplan
  • Rue d'Honeur (1813)Namensverzeichnis für 1813
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln 00815
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. 418,16094628 m0,42 km
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. Altstadt-Nord
Die Karte wird geladen …
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de

Eine Annahme besteht, dass es schon in Römerzeit eine ehrenstraße gab, die auf ein Ehrentor zurückgeht. In den Schreinsbüchern findet sich aber auch der Familienname Herman Ere mit seinem Haus in 1197-1215. Die Entwicklung dieses Familiennamens ist an die Eren porce (eherne Pforte) zurückzuführen.

Adressen 2019