Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Nächelsgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
K
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 64: Zeile 64:
  
 
== Kreuterkarte ==
 
== Kreuterkarte ==
Die Straße ist zu finden in der [[Ist in Kreuterkarte::Kreuterkarte K 337-43 - Katharinengraben]] : [[:Datei:Kreuter_043.jpg|Bild]]
+
Die Straße ist zu finden in der [[Ist in Kreuterkarte::Kreuterkarte K 337-105 - S. Severin]] : [[:Datei:Kreuter_105.jpg|Bild]]
  
 
[[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]]
 
[[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]]

Version vom 23. Dezember 2020, 01:54 Uhr

auch: Näckelsgaß: Zwischen Holzmarkt und Follerstraße. Usprünglich Auf der Neckelskaule.


Details zu den Häusern: Icon-haus.pngNr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29.


Hausnummern-Vergleichstabelle

Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.

neue Nr. alte (franz.) Nr. neue Nr. alte (franz.) Nr.
1 674 2 685
3 677 4 684
5 678 6 882
7 679 8 881
9 680 10 880
11 681 12 879
13 682 14 878
15 683 16 877
17 883 18 876
19 884 20 875
21 885 22 874
23 886 24 873
25 887 26 872
27 888
29 889

Pfarreizugehörigkeiten

1854: Pfarre St. Johann Baptist

Kreuterkarte

Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-105 - S. Severin : Bild

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten