Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Bürgerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Kolonellschaft)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 160: Zeile 160:
 
! Kolonellschaft !!  Quelle  
 
! Kolonellschaft !!  Quelle  
 
|-
 
|-
| Zweite Kolonellschaft ||EinwVz 1798   
+
| Zweite und dritte Kolonellschaft ||EinwVz 1798   
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 23. Oktober 2022, 00:34 Uhr

Verkehrsfläche
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts Bürgerstraße
Historische Namen
  • in der Yuedengasse (1420 JL)Keussen
  • Die burgerstraiß (1571 JL)Mercatorplan
  • Burger St (1752)Reinhardt Stadtplan
  • Bürgerstraße (1813)Namensverzeichnis im AB 1813
  • Rue Prétorienne (1813)Namensverzeichnis im AB 1813
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln 00588
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. 73,21933186 m0,07 km
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. Altstadt-Nord
Die Karte wird geladen …
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de

Es finden sich Schreinsbucheinträge der Bürgerstraße im Brigiden- und im Laurenzschrein. Im 12. Jh. werden die beiden heutigen Straßenabschnitte Bürgerstraße und auch Judengasse als inter Iudeos.

Details zu den Häusern: Icon-haus.pngNr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 24.

Hausnummern-Vergleichstabelle

Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.

neue Nr. alte (franz.) Nr. neue Nr. alte (franz.) Nr.
1 1993 2 1591
3 1994 4 1590
5 1995 6 1589
7 1996 8 1588
9 1997 10 1587
11 1998 12 1586
13 1999 14 1585
15 2000 16 1584
17 2001 18 1583
19 2002 20 1582
22 1581

Pfarreizugehörigkeiten

1854: Pfarre St. Martin

Kreuterkarte

Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-11 - Bürgerstrasse : Bild

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten

Kolonellschaft

Kolonellschaft Quelle
Zweite und dritte Kolonellschaft EinwVz 1798

Gebäude, Bauwerke und Einrichtungen

Name Haus-Nr. Quelle

Bewohner ohne nähere Adresse

Hausname Bewohner Jahr Quelle

Adressen 2019