HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Hütten Gottfried || || AB Köln 1835 | | 1835 || Hütten Gottfried || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || Faust || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Bodenstaff || Privater || AB Köln 1854 | | 1854 || Bodenstaff || Privater || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 15:52 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Ferdinand Liertz | Scholar im Dom und Opfermann im Pesch | AB Köln 1797 |
1799 | Sebastian Demmer | Bettler; Maria Kottens, Ehefrau; Cäcilia Webers, Näherin; Juliana, Tochter; Sofia, Tochter; Helena, Tochter; Agnes, Tochter | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Hütten Gottfried | AB Köln 1835 | |
1841 | Faust | AB Köln 1841 | |
1854 | Bodenstaff | Privater | AB Köln 1854 |
1854 | Emmerich | Pumpenmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Heymann | Portefeuillearb. | AB Köln 1854 |
1854 | Lorentz Wwe. | o. G. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |