Von Andreas hochgeladene Dateien
Aus Altes Köln
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|
15:19, 20. Sep. 2022 | KonventHlKreuzBreiteStraße-Kreuterkarte8-1-Ausschnitt.jpg (Datei) | ![]() |
409 KB | Kreuter'sche Karte 8(1) - Ausschnitt (bearbeitet) - Hospital Hl. Kreuz - Breite Str. 120-122 © Historisches Archiv der Stadt Köln | 1 |
14:37, 20. Sep. 2022 | HospitalStAgnes-Kreuterkarte66-Ausschnitt.jpg (Datei) | ![]() |
339 KB | Kreuter'sche Karte 66 (bearbeitet, Ausschnitt Neumarkt / Ecke "Alte Mauer" (heute: Gertrudenstraße) mit Hospital St. Agnes ("Agnetenkonvent") © Historisches Archiv der Stadt Köln | 1 |
11:53, 20. Sep. 2022 | HospitalStJohannBaptist-Grundriss.jpg (Datei) | ![]() |
138 KB | Hospital St. Johann Baptist - Grundriss Erdgeschoss, 18. Jahrhundert - -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
16:49, 19. Sep. 2022 | HospitalStHeribert-Statz-1840.jpg (Datei) | ![]() |
254 KB | Heribertshospital vor S. Andreas, nach einer Zeichnung von V. Statz, 1840 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
16:13, 19. Sep. 2022 | Armenhaus-Lageplan-Arntz.jpg (Datei) | ![]() |
176 KB | Städtisches Armenhaus - Lageplan nach L. Arntz -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
15:16, 19. Sep. 2022 | Allerheiligenkapelle-Aquarell-Wintz-1844.jpg (Datei) | ![]() |
197 KB | Allerheiligenkapelle nach einem Aquarell von Wintz, 1844 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
14:10, 19. Sep. 2022 | Marzelluskapelle-Altargemälde-1548.jpg (Datei) | ![]() |
738 KB | Altargemälde aus der Marzelluskapelle vom Jahre 1548. -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
12:21, 19. Sep. 2022 | Kreuter 104-Ausschnitt-Marzellenstraße.jpg (Datei) | ![]() |
144 KB | Kreuter'sche Karte 104 (Ausschnitt Marzellenstraße mit Gymnasium Triconoratum, Jesuitenkloster und Kloster Klein St. Ursula) © Historisches Archiv der Stadt Köln | 1 |
12:11, 19. Sep. 2022 | Kreuter 105-Aussschnitt-Dreifaltigkeit.jpg (Datei) | ![]() |
98 KB | Kreuter'sche Karte 105 (Ausschnitt Dreifaltigkeitskloster Achterstraße) © Historisches Archiv der Stadt Köln | 1 |
11:21, 17. Sep. 2022 | Quirinushospital-nachEinemBildVon1844.jpg (Datei) | ![]() |
259 KB | Das Hospital St. Quirin nach einem Bild von 1844 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
19:50, 16. Sep. 2022 | StMariaMagdalenaUndAlexius-Lageplan-Arntz-1929.jpg (Datei) | ![]() |
178 KB | Hospital St. Maria Magdalena und Alexius - Lageplan von L. Arntz (1929) -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 2 |
14:04, 16. Sep. 2022 | KamperhofKapelleInnenansicht-Bock-RheinlandsBaudenkmaleDesMittelalters-1870.jpg (Datei) | ![]() |
406 KB | Quelle: Dr. Fr. Bock, Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters, "Die Kamperhof-Kapelle in Köln", S. 95-100; Link: https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/9779829 | 1 |
14:04, 16. Sep. 2022 | KamperhofKapelle-Bock-RheinlandsBaudenkmaleDesMittelalters-1870.jpg (Datei) | ![]() |
260 KB | Quelle: Dr. Fr. Bock, Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters, "Die Kamperhof-Kapelle in Köln", S. 95-100; Link: https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/9779829 | 1 |
19:35, 15. Sep. 2022 | KlosterZurZelle-Lageplan-Arntz-Rekonstruktion-1937.jpg (Datei) | ![]() |
194 KB | Kloster zur Zelle Lageplan von L. Arntz (1929) -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt., Düsseldorf 1937 | 1 |
12:19, 6. Sep. 2022 | StMariaLyskirchen-Gewölbefresko.jpg (Datei) | ![]() |
2,22 MB | Foto: St. Maria Lyskirchen, Köln, Gewölbefresko; 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
11:11, 3. Sep. 2022 | StPantaleon-HimmlischesJerusalem.jpg (Datei) | ![]() |
273 KB | Quelle: Webseite der Katholischen Kirchengemeinde St.Pantaleon - www.sankt-pantaleon.de | 1 |
13:26, 21. Aug. 2022 | Kreuter 091-Sternengasse-41-43.jpg (Datei) | ![]() |
90 KB | Ausschnitt Kreuter'sche Karte 091 © Historisches Archiv der Stadt Köln | 2 |
13:09, 21. Aug. 2022 | Sternengasse-43.jpg (Datei) | ![]() |
282 KB | Sternengasse Nr. 41 (links, kleines helles Haus) und 43 (Mitte) / Ecke Kämmergasse, Wilhelm Schreiner -- Quelle: RBA Nr. rba_d038759 (Kulturelles Erbe Köln) | 1 |
11:53, 21. Aug. 2022 | Rothgerberbach-1-HausWeyer-1854.jpg (Datei) | ![]() |
305 KB | Rothgerberbach, Haus Nr. 1, "Haus Weyer", Foto 1854 - Quelle: RBA, Reproduktions-Nr: rba_720148 (Kulturelles Erbe Köln) | 1 |
16:38, 20. Aug. 2022 | Perlengraben-21-EckeSchnurgasse-um1915.jpg (Datei) | ![]() |
251 KB | Perlengraben, Haus Nr. 21, Ecke Schnurgasse, Foto um 1915 - Quelle: RBA, Reproduktions-Nr: rba_720148 (Kulturelles Erbe Köln) | 1 |
15:55, 20. Aug. 2022 | Mühlenbach-8-16.jpg (Datei) | ![]() |
1,39 MB | Mühlenbach, Häuser 8-16, Foto -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt.,Düsseldorf 1937 (Die profanen Denkmäler der Stadt Köln) | 1 |
15:44, 20. Aug. 2022 | Kühgasse-Foto-1897.jpg (Datei) | ![]() |
607 KB | Kühgasse, Foto von 1897 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt.,Düsseldorf 1937 (Die profanen Denkmäler der Stadt Köln) | 1 |
15:32, 20. Aug. 2022 | Himmelreich-14-1901.jpg (Datei) | ![]() |
1,43 MB | Himmelreich, Haus Nr. 14, 1901 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt.,Düsseldorf 1937 (Die profanen Denkmäler der Stadt Köln) | 1 |
15:21, 20. Aug. 2022 | UnterGoldschmied-5-Portal.jpg (Datei) | ![]() |
540 KB | Unter Goldschmied Nr. 5, Portal -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt.,Düsseldorf 1937 (Die profanen Denkmäler der Stadt Köln) | 1 |
22:14, 18. Aug. 2022 | AmFrankenturm-1,3,5.jpg (Datei) | ![]() |
1,79 MB | Häuser: Am Frankenturm Nr. 1, Nr. 3 und Nr. 5 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt.,Düsseldorf 1937 (Die profanen Denkmäler der Stadt Köln) | 1 |
12:22, 18. Aug. 2022 | AntoniterDerLehrende.jpg (Datei) | ![]() |
188 KB | Quelle: Wikimedia Commons | Original: File:Barlach Der lehrende Christus Bronze Entstehung Gips1931 Guss 1938 seit1951 H Noack Berlin Koeln Antoniterkirche WV II 474.pdf | (Ausschnitt) | 1 |
10:20, 18. Aug. 2022 | AntoniterDerSchwebende.jpg (Datei) | ![]() |
265 KB | Die im Original ursprünglich 1927 von Ernst Barlach geschaffene Bronzeskulptur "Der Schwebende" mit den Gesichtszügen von Käthe Kollwitz. Der 1939 erfolgte zweite Abguss des Kunstwerks befindet sich seit 1952 in der Kölner Antoniterkirche in der Sc… | 1 |
13:47, 11. Aug. 2022 | StMariaImKapitol-WappenDerStifterfamilienImLettner.jpg (Datei) | ![]() |
1,97 MB | Foto: St. Maria im Kapitol; Köln; Säulen des Lettners mit Doppelwappen der Stifterfamilien Hackeney (Pferd) und von Judden (3 Judenhüte) sowie Hackeney und von Merle (3 Amseln); 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:36, 11. Aug. 2022 | St.MariaImKapitol-Kreuzgang.jpg (Datei) | ![]() |
3,7 MB | Foto: St. Maria im Kapitol; Köln; Kreuzgang; 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:35, 11. Aug. 2022 | St.MariaImKapitol-GlasfensterMitKreuzigungsszene.jpg (Datei) | ![]() |
2,26 MB | Foto: St. Maria im Kapitol; Köln; Glasfenster mit Kreuzigungsszene; 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:20, 11. Aug. 2022 | StMariaImKapitol-AugustBrandmayer-Lithographie-ca1835.jpg (Datei) | ![]() |
247 KB | Brandmayer, August; Sankt Maria im Kapitol, um 1835; Köln; Druck; Lithografie (Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c019703, Kulturelles Erbe Köln) | 1 |
15:28, 5. Aug. 2022 | BrüderEwaldiAmKölnerRathausturm.jpg (Datei) | ![]() |
1,78 MB | Die Brüder Ewaldi ("Schwarzer und weißer Ewald") am Kölner Rathausturm - Quelle: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons) (Ausschnitt) | 1 |
13:02, 4. Aug. 2022 | StMariaInDerSchnurgasse-1827.jpg (Datei) | ![]() |
309 KB | St. Maria in der Schnurgasse, 1827; Quelle: © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c019701 (Kulturelles Erbe Köln) | 1 |
14:23, 1. Aug. 2022 | PlanDesKirchspielsStKolumba-1752.jpg (Datei) | ![]() |
1,08 MB | Ein Plan des Kirchspiels St. Kolumba von 1752; Quelle: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Zwölfter Band, Heft XXX und XXXI, K. Höhlbaum / J. Hansen, Köln, 1902 | 1 |
14:18, 28. Jul. 2022 | StGereon-KuppelDekagon.jpg (Datei) | ![]() |
2,16 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Kuppel des Dekagons; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
14:11, 28. Jul. 2022 | StGereon-BodenreliefMitGrundrissVonKircheUndStift.jpg (Datei) | ![]() |
1,5 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Bodenrelief mit Grundriss von Kirche und Stift; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:41, 28. Jul. 2022 | StGereon-Taufkapelle2.jpg (Datei) | ![]() |
2,1 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Taufkapelle (2); 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:41, 28. Jul. 2022 | StGereon-Taufkapelle.jpg (Datei) | ![]() |
2,08 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Taufkapelle (1); 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:40, 28. Jul. 2022 | StGereon-Sakramentshaus1608.jpg (Datei) | ![]() |
2,29 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Sakramentshaus (Tabernakel) von 1608; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:39, 28. Jul. 2022 | StGereon-ModellSpätantikerBau.jpg (Datei) | ![]() |
1,8 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Modell des spätantiken Ovalbaus; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:38, 28. Jul. 2022 | StGereon-KuppelDekathlon.jpg (Datei) | ![]() |
2,16 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Kuppel des Dekathlons; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:37, 28. Jul. 2022 | StGereon-GrablegungChristi-Anfang16Jh.jpg (Datei) | ![]() |
2,28 MB | Foto: St. Gereon, Köln, lebensgroße Gruppe "Grablegung Christi", Anfang 16. Jahrhundert; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:35, 28. Jul. 2022 | StGereon-ApsisMitMalereien12Jh.jpg (Datei) | ![]() |
1,44 MB | Foto: St. Gereon, Köln, Apsis mit Malereien aus dem 12. Jahrhundert; 08.06.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
17:52, 27. Jul. 2022 | StGereon-GrundrissMitEhemaligemStift.jpg (Datei) | ![]() |
1,55 MB | Grundriss von St. Gereon mit dem ehemaligen Stift (nach Sulpiz Boisserée) l == Quelle: Paul Clemen (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, I. Abt., Düsseldorf, 1911 | 1 |
12:50, 27. Jul. 2022 | StGereonUndStChristoph-JobAdrianzoonBerckheyde-um1660-1680-2.jpg (Datei) | ![]() |
187 KB | St. Gereon und St. Christoph, Job Adrianzoon Berckheyde, ca. 1660-1680 -- Quelle: Kulturelles Erbe Köln - © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c010939 | 1 |
11:27, 20. Jul. 2022 | St.MariaImKapitol-Mercator-1571.jpg (Datei) | ![]() |
386 KB | St. Maria im Kapitol -- Aus Mercators Stadtansicht, 1571 -- Quelle: Clemen (Hg), Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz 7/III | 1 |
11:17, 20. Jul. 2022 | St.MariaImKapitol-RomanischeHolztür-2.jpg (Datei) | ![]() |
2,04 MB | Foto: St. Maria im Kapitol, Köln, Romanische Holztür (2); 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
11:16, 20. Jul. 2022 | St.MariaImKapitol-RomanischeHolztür-1.jpg (Datei) | ![]() |
3,33 MB | Foto: St. Maria im Kapitol, Köln, Romanische Holztür (1); 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |
13:15, 19. Jul. 2022 | StMariaImKapitol-PlectrudisSarkophag.jpg (Datei) | ![]() |
2,83 MB | Foto: St. Maria im Kapitol, Köln, Sarkophag der Plectrudis; 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 2 |
12:44, 19. Jul. 2022 | StMariaImKapitol-LettnerMitKlaisOrgel.jpg (Datei) | ![]() |
1,27 MB | Foto: St. Maria im Kapitol, Köln, Lettner mit Klais-Orgel; 26.02.2022; Köln © Andreas Frohnhaus - freigegeben als CC0 (gemeinfrei) | 1 |