Altes Köln

Benutzer Diskussion:HorstR/Abfragen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche

1. Ratsmitglieder vor 1800 geboren:

 Geboren amGestorben amBerufRatszugehörigkeit
Anton Franz Cassinone12 Oktober 171219 Januar 1799Kaufmann (Kommission und Spedition, Gewürze)1761-1795
Johann Michael Beckers28 Oktober 1716Dezember 1795Bäcker1780-1795
Johann Josef Caspar von Gall19 Mai 171825 Dezember 17981743-1796
Stephan Bernhard Bauduin27 Februar 172116 April 1800Kaufmann (Brabanter Spitzen)1752-1795
Wilhelm Düssel (Duyssel)21 September 17223 März 1798Schmied, Kupferschläger1764-1795
Anton Josef von Bianco17 Oktober 172513 Februar 1796Kaufmann und Spediteur1748-1794
Johann Franz Hiacinth Canetta17266 Februar 1805Kaufmann, Rentner1775-1796, 1797
Sebastian Blatzheim172816 Dezember 1804Kaufmann (Früchte und Wein)1766-1794
Johann Sigismund Baum21 März 172914 Mai 1809Kaufmann (Englische Seiden und Katunwaren, Spitzen)1758-1795
Johann Heinrich Gau (Gaw)17306 Januar 1815Metzger, Kaufmann (Wein)1773-1795
Laurenz Fürth (Fuerth)14 Oktober 173522 September 1812Kaufmann (Tuffstein und Steinkohle)1762-1796, 1797
Carl Augustin Bramino2 September 173619 Dezember 1798Apotheker (Apotheke zum Goldenen Kopf)1788-1795
Christian August Joseph Bruchmann (Brückmann)1 Mai 174123 November 1810Kaufmann (Spezerei, Spedition)1790-1794, 1797
Johann Breuer (Brewer)14 September 17413 Juni 1806Kaufmann (Tabak)1793-1794, 1797
Johann Badorff17428 Mai 1801Gastwirt, Weinhändler, Braumeister1782-1795
Johann Josef Dominicus Bodenstaff15 März 174215 November 1822Stimmeister, Appelations-Commissar1764-1795
Johann Wilhelm Blissing (Bliesem, Bliesing)27 April 174310 Januar 1806Kaufmann (Gewürze)1779-1795
Johann Leonhard Joseph Dumont21 Mai 174328 August 1816Seifenfabrikant1770-1794
Johann Peter Bayer1 Dezember 17438 März 1798Kaufmann (Ellen- und Pelzwaren)1782-1795
Johann Peter Finck17441 Dezember 1808Kaufmann (Papier und Eisen)1775-1794, 1797
Johann Joseph Fischer17466 August 1817Metzgermeistzer1778-1794, 1797
Wilhelm Fromm28 August 174727 April 1830Kaufmann (Tannenholz und Wein)1777-1796,1797
Hermann Josef Theodor Bartmann28 April 174817 Februar 1825Rentner1774-1797
Johann Josef Eichen7 September 17486 Februar 1809Kaufmann (Spekulationsgeschäfte)1786-1796, 1797
Johann Josef Bollich175115 März 1826Schneider1783-1795
Franz Josef Cron175113 August 1812Kaufmann (Ellenwaren, Strümpfe)1789-1796, 1797
Benedikt Josef Wolter de Beche17 Oktober 175110 Oktober 1831Bannerherr der Sarwörter, Schreinsherr bei St. Coluimba, Laurenz und Martin1786-1796
Christian Adam Düssel25 Dezember 17518 März 1820Kupferschläger1797
Emanuel Becker175221 Januar 1833Kaufmann (Brabanter Hüte, feine Gold- und Silberborden, versch. Seiden- und Wollwaren, Rentner1793-1794
Abraham Josef Becker175210 November 1800Kaufmann, Weinhändler, Unschlittkerzen- und harte Seifen-Fabrikant1781-1794
Gerhard Joseph Erven25 Februar 17522 Juli 1816Kaufmann (Seiden und Bordüren)1783-1796, 1797
Anton Braun175315 September 1814Bäcker1797
Hermann Josef Franz Xaver Essingh175313 November 18071791-1795
Johann Wilhelm Franken175312 Februar 1820Kaufmann1789-1796, 1797
Johann Wilhelm von Falckenberg (Valckenberg)3 Dezember 175410 März 1796Kaufmann (Strümpfe und Ellenwaren)1787-1794
Johann Heinrich Firmenich16 August 175528 November 1834Kaufmann (Spezereien), Konditor, Zuckerbäcker1795-1796, 1797
Johann Peter Fitzenreuther175626 Februar 1840Kaufmann (Wein), Weinwirt, Essigfabrikant1792-1796, 1797
Gottfried Joseph von Gall14 März 175626 März 1826kurmainzischer Hoftruchseß, Rentner1781-1796, 1797
Johann Wilhelm Brewer7 September 17586 März 1844Kaufmann1785-1795
Johann Leonhard Joseph Effertz21 Mai 176029 Mai 1852Kaufmann (Gewürze), Inh. Fa. Joh. Franz Wirtz, Rentner1792-1796, 1797
Arnold Christian Bleissem176326 August 1846Professor juris civilis an deer Universität Köln, Anwalt beim Rheinischen Appelationsgericht1793-1794, 1797
Johann Peter Böcker (Boecker)176522 August 1822Bierbrauer1792-1797
Wilhelm Blanchard12 November 176518 Januar 1832Professor juris civilis Uni Köln, Polizeirichter, Landgerichtspräsident1792-1796
Johann Franz Dionysos Bramino176618 Oktober 1809Kaufmann1797
Johann Philipp Biermann21 März 17678 Oktober 1850Jurist, Seifenfabrikant, Rentner1794-1795

2. Stiftskirchen in Köln



3. Straßen im Stadtbezirk Mülheim


3. Derzeit gibt es hier 255 Bauwerke aufgelistet.

4. Derzeit gibt es in Köln 5645 Straßen.

5. Zeige mir die 10 längsten Straßen in Köln:

 NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines ObjektsLängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern.
BAB 4BAB 447.341,52 m47,34 km <br />
BAB 1BAB 131.225,03 m31,23 km <br />
BAB 3BAB 328.040,58 m28,04 km <br />
BAB 57BAB 5723.649,05 m23,65 km <br />
MilitärringstraßeMilitärringstraße21.325,15 m21,33 km <br />
BAB 59BAB 5916.428,46 m16,43 km <br />
StadtautobahnStadtautobahn12.244,48 m12,24 km <br />
Neusser LandstraßeNeusser Landstraße11.891,73 m11,89 km <br />
BAB 555BAB 55510.821,64 m10,82 km <br />
MercatorstraßeMercatorstraße10.286,15 m10,29 km <br />
… weitere Ergebnisse

6. Zeige mir die Straßen im Stadtteil Holweide, absteigend sortiert nach Alphabet absteigend:

 NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts
Zwickauer StraßeZwickauer Straße
ZillestraßeZillestraße
WindthorststraßeWindthorststraße
Wilhelm-Marx-StraßeWilhelm-Marx-Straße
Wilhelm-David-StraßeWilhelm-David-Straße
Wichheimer StraßeWichheimer Straße
Wichheimer KirchwegWichheimer Kirchweg
WasserwerkstraßeWasserwerkstraße
Walter-Meckauer-StraßeWalter-Meckauer-Straße
WallensteinstraßeWallensteinstraße
… weitere Ergebnisse


9. Mülheim {{#ask: Mülheim | ?Name | ?Hausnummer | format=table | limit=10 }

10. Stiftskirchen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.