Semantisches Browsen
Aus Altes Köln
Geografische FormBeschreibt die geografische Form eines Geoobjekts, also z. B. die Umrisslinien eines Stadtteils oder eine Straße als Linie zwischen Punkten. Dazu verweist man auf eine Seite im "GeoJson:"-Namensraum, die die entsprechenden Daten im GeoJSON-Format enthält. Die geografische Form kann somit als Karte dargestellt werden.
NummerEine offizielle Kennummer eines topographischen Objekts (Stadtbezirk, Stadtteil, Stadtviertel), abgespeichert als Zahl, um danach sortieren zu können.
802 +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
12. Oktober 2020, 20:38:03 +
Antoniastraße +, Bertramstraße +, Falckensteinstraße +, Walter-Pauli-Ring +, Feldstraße +, Franklinstraße +, Engelsstraße +, Hollweghstraße +, Manteuffelstraße +, Kurze Straße +, In den Reihen +, Kunftstraße +, Kapellenstraße +, Höfestraße +, Lilienthalstraße +, Neuerburgstraße +, Lüttringhauser Straße +, Martin-Köllen-Straße +, Johann-Mayer-Straße +
Gehört zu StadtteilDer Stadtteil, in dem diese Adresse liegt.
Albermannstraße +, Am Bürgerpark +, Antoniastraße +, Barcelona-Allee +, Bertramstraße +, Breuerstraße +, Buchforststraße +, Christian-Sünner-Straße +, Corintostraße +, Corkstraße +, Dieselstraße +, Dillenburger Straße +, Engelsstraße +, Erna-Scheffler-Straße +, Eythstraße +, Falckensteinstraße +, Feldstraße +, Franklinstraße +, Geschwister-Katz-Straße +
Ist in StadtteilGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt.