Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Fischmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bewohner ohne nähere Adresse)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Bewohner ohne nähere Adresse)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 204: Zeile 204:
 
|
 
|
 
|Neukirchen Henrich, extraneus, 'allerhand Krämerey' qual bei d Schmieden mit großer Bürgerschaft,  
 
|Neukirchen Henrich, extraneus, 'allerhand Krämerey' qual bei d Schmieden mit großer Bürgerschaft,  
Starck Maria m Dispens v 27.6.1663 [[St. Alban]]; Kind ~ 1667 in [[St. Kolumba]];
+
Schiffer Gertrud am 26.11.1702 in [[St. Brigida]];  
  
 
bei ihnen sein Eidam = 'Eythumb':  
 
bei ihnen sein Eidam = 'Eythumb':  
Becker Henrich, Schipperknecht, inqual., cath. BürgerR 10.8.1705
+
Becker Henrich, Schipperknecht, inqual., cath. BürgerR 10.8.1705,
 +
 
 +
⚭ Scheiffer Elisabeth, 1 Sohn 21.8.1714 in [[St. Brigida]]
 
| ---"---
 
| ---"---
| -----------"---------- 14, 99, Kölner Bürger  
+
| -----------"---------- 14, 99, Neubürger 1705 # 283, familysearch, Kölner Bürger  
 
|-
 
|-
|
+
| Schueller / Schuller Laurenz / Lorenz, Kölner, BürgerR 13.11.1716, Brauer qual bei d Brauern,  
|Schueller / Schuller Laurenz / Lorenz, Kölner, BürgerR 13.11.1716, Brauer qual bei d Brauern,  
 
 
⚭ Badorf Elisabeth aus [[St. Peter]] m Dispens [[St. Alban]] v 9.11.1716 ('nach gütl. Vergleich mit Beil Gertrud'); 3 Kinder ~ 1717-1720 in [[St. Peter]], 1 Kind ~ 1723 [[St. Brigida]], 4 Kinder ~ 1726-1733 in [[St. Kolumba]]
 
⚭ Badorf Elisabeth aus [[St. Peter]] m Dispens [[St. Alban]] v 9.11.1716 ('nach gütl. Vergleich mit Beil Gertrud'); 3 Kinder ~ 1717-1720 in [[St. Peter]], 1 Kind ~ 1723 [[St. Brigida]], 4 Kinder ~ 1726-1733 in [[St. Kolumba]]
 
| ---"---
 
| ---"---

Version vom 14. März 2023, 13:19 Uhr

Verkehrsfläche
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts Fischmarkt
Historische Namen
  • Vischmarckt (1571 JL)Mercator
  • Fischmart (1752)Reinhardt-Plan
  • Marché aux Poissons (1813)Namensverzeichnis im AB 1813
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln 00954
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. 85,96481941 m0,09 km
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. Altstadt-Nord
Die Karte wird geladen …
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de

Brouillon-Karte 1828-053 © Historisches Archiv der Stadt Köln

Der Fischmarkt besaß mit der Fischpforte einen Ausgang durch die mittelalterliche Stadtmauer zum Rheinufer.

Details zu den Häusern: Icon-haus.pngNr. 1, 2, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15.


Hausnummern-Vergleichstabelle

Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.

neue Nr. alte (franz.) Nr. neue Nr. alte (franz.) Nr.
1 1480 2 ---
3 1481
5 1482
7 1483
9 1484
11 1485
13 1486
15 1487

Brouillonkarte

Karte Nr. 53 mit den Häusern xx.

Pfarreizugehörigkeiten

1854: Pfarre St. Martin

Kreuterkarte

Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-13 - Buttergasse : Bild

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten - K 337-103 - S. Brigida

Kolonellschaft

Kolonellschaft Quelle
Zweite Kolonellschaft EinwVz 1798
Hptm Peter Andreas Vallen Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 35, Roma Germaniae für 1724/25 p 56

Gebäude, Bauwerke und Einrichtungen

Name Haus-Nr. Quelle
Fischkaufhaus Kreuter 103

Bewohner ohne nähere Adresse

Hausname Bewohner Jahr Quelle
Adriani / Hadriani Hermann, extraneus, Fassbinder qual bei d Fassbinder-Zunft,

⚭ Herl Maria m Dispens St. Brigida v 26.1.1718, da auch 1 Tochter ~ 1719

1715 Schleicher EinwohnVz p 10
Bruell Arnold, Kölner, Schuhmacher, qual bei d Schuhmacher, bei ihm :

Meurer Wilhelm, extraneus, Schipperknecht, catholisch

---"--- ----------------"----------24, 94
Etzwieler Etzweiler Gorgen, qual bei d Fassbindern ---"--- -------------------"------------ 35
Fey n. n., Wittib von Caspar, 'Schneidersche' ---"--- -----------------"------------ 36
Feldtkempen Johann, qual bei d Fischmengern ---"--- ----------------"-------------- 37
Grieffen Grieff Greeff Greven Johann, extraneus, Brauer qual bei d Brauern mit großer Bürgerschaft ---"--- -----------"-------------- 50
(von) Hittorff 'Tives', Fischmarkt-Meister qual bei d Fischmengern ---"--- -----------"------------ 61
(von) Hittorff / Hitdorf / Hittorpff Wimmar / Winimar, Kölner ~ 1.1.1682 St. Brigida, BürgerR 24.10.1707, qual bei d Fischmengern,

⚭ II, als Witwer, Hansen Anna Katharina aus Düsseldorf-Hamm m Dispens St. Brigida v 24.6.1718

---"--- -----------"------------ 61
'Hoffacker'sche', Wittib, bei ihr:

Schomers Dietrich / Theodor, extraneus, inqual, ⚭ Hoffacker Gudula Maria Magdalena m Dispens v 8.8.1709 in Klein St. Martin, da auch 1 Tochter ~ 1710; 1 Tochter ~ 1714 in St. Brigida

---"--- --------"---------- 62, 131
Jansen Peter, extraneus, BürgerR 19.12.1704 und 21.1.1707, Schuhmacher-Meister qual bei d Schuhmachern ---"--- ---------------"------------ 67
Jünger Reinhart, Arbeiter am Rhein, qual bei d Leinenwebern ---"--- ---------------"------------ 67
Mertzenich / Merzenig Bartholdus / Berthold, Kölner, Gaffeldiener zum Ahren,

⚭ Brauns Adelheid m Dispens St. Maria im Pesch v 17.10 1685

---"--- -----------"---------- 94
Neukirchen Henrich, extraneus, 'allerhand Krämerey' qual bei d Schmieden mit großer Bürgerschaft,

⚭ Schiffer Gertrud am 26.11.1702 in St. Brigida;

bei ihnen sein Eidam = 'Eythumb': Becker Henrich, Schipperknecht, inqual., cath. BürgerR 10.8.1705,

⚭ Scheiffer Elisabeth, 1 Sohn 21.8.1714 in St. Brigida

---"--- -----------"---------- 14, 99, Neubürger 1705 # 283, familysearch, Kölner Bürger
Schueller / Schuller Laurenz / Lorenz, Kölner, BürgerR 13.11.1716, Brauer qual bei d Brauern,

⚭ Badorf Elisabeth aus St. Peter m Dispens St. Alban v 9.11.1716 ('nach gütl. Vergleich mit Beil Gertrud'); 3 Kinder ~ 1717-1720 in St. Peter, 1 Kind ~ 1723 St. Brigida, 4 Kinder ~ 1726-1733 in St. Kolumba

---"--- -----------"---------- 132, Kölner Bürger
ULRICH Johannes Werner, Kölner ~ 25.7.1677 in St. Brigida (von Matthias U. und von Waltzem Sibylla), BürgerR 5.9.1707, Schuhmacher-Meister qual bei d Schuhmachern,

⚭ Keuter / Keueter / Keutter Maria Elisabeth, 12 Kinder ~ 1708-1730 in St. Brigida

---"--- -----------"---------- 138, Kölner Bürger

Adressen 2019