Anton Woensam: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Köln - Stadtansicht 1531 Anton Woensam - Ausschnitt'''Anton Woensam''', auch '''Anton…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Köln - Stadtansicht 1531 Anton Woensam - Ausschnitt.jpg|mini|Köln - Stadtansicht 1531 Anton Woensam - Ausschnitt]]'''Anton Woensam''', auch '''Anton von Worms''', (* kurz vor 1500 in Worms; † 1541 in [[Köln]]) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch-Illustrator. | [[Datei:Köln - Stadtansicht 1531 Anton Woensam - Ausschnitt.jpg|mini|Köln - Stadtansicht 1531 Anton Woensam - Ausschnitt]]'''Anton Woensam''', auch '''Anton von Worms''', (* kurz vor[[Geboren am::1500]] in Worms; † [[Gestorben am::1541]] in [[Köln]]) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch-Illustrator. | ||
Bekannt ist seine große Stadtansicht aus dem Jahr 1531, die er aus mehreren Schnitten zusammengesetzt hat. Er schuf die „Kölner Stadtansicht von 1531“, im Original mit einer Länge von über drei Metern, auf welchem man schon eine Vorstellung bekam, wie das Rheinpanorama mit seinen mittelalterlichen Bauwerken aussah und wirkte. | |||
Als Kaiser Ferdinand I. am 5. Januar 1531 im Chor des noch nicht vollendeten Kölner Domes zum römisch-deutschen Kaiser gewählt wurde, wurde ihm dieses Werk als Geschenk überreicht. | |||
=== Weblinks === | |||
<nowiki>*</nowiki>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Woensam Anton Woensam] | |||
<nowiki>*</nowiki>Zeno.org: [http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Woensam,+Anton Bilder und Grafiken von Anton Woensam] | |||
{{SORTIERUNG:Woensam, Anton}} | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Mittelalter bis Frühe Neuzeit]] |
Aktuelle Version vom 3. März 2025, 09:18 Uhr
Anton Woensam, auch Anton von Worms, (* kurz vor1500 in Worms; † 1541 in Köln) war ein deutscher Maler, Holzschneider, Graphiker und Buch-Illustrator.
Bekannt ist seine große Stadtansicht aus dem Jahr 1531, die er aus mehreren Schnitten zusammengesetzt hat. Er schuf die „Kölner Stadtansicht von 1531“, im Original mit einer Länge von über drei Metern, auf welchem man schon eine Vorstellung bekam, wie das Rheinpanorama mit seinen mittelalterlichen Bauwerken aussah und wirkte.
Als Kaiser Ferdinand I. am 5. Januar 1531 im Chor des noch nicht vollendeten Kölner Domes zum römisch-deutschen Kaiser gewählt wurde, wurde ihm dieses Werk als Geschenk überreicht.
Weblinks
*Wikipedia: Anton Woensam
*Zeno.org: Bilder und Grafiken von Anton Woensam