Pelzergasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Peter (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
! neue Nr. !! alte (franz.) Nr. !! neue Nr. !! alte (franz.) Nr. | ! neue Nr. !! alte (franz.) Nr. !! neue Nr. !! alte (franz.) Nr. | ||
|- | |- | ||
| 1 || | | 1 || 1235 || 2 || 1237 | ||
|- | |- | ||
| 3 || 1234 || 4 || | | 3 || 1234 || 4 || 1238 | ||
|- | |- | ||
| 5 || | | 5 || 1233 || 6 || 1239 | ||
|- | |- | ||
| 7 || | | 7 || || 8 || 1240 | ||
|- | |- | ||
| 9 || | | 9 || || 10 || 1241 | ||
|} | |||
|- | |- | ||
== Pfarreizugehörigkeiten == | == Pfarreizugehörigkeiten == |
Version vom 24. Mai 2025, 15:14 Uhr
Die Pelzergasse (auch Peltzergasse) ist eine von mehreren Straßen und Gassen, die bei großen Umbaumaßnahmen zur Brückenrampe an der Deutzer Brücke verschwunden ist.
Details zu den Häusern: Nr.
1, 2,
3, 4,
5, 6,
7, 8,
9, 10.
Hausnummern-Vergleichstabelle
neue Nr. | alte (franz.) Nr. | neue Nr. | alte (franz.) Nr. |
---|---|---|---|
1 | 1235 | 2 | 1237 |
3 | 1234 | 4 | 1238 |
5 | 1233 | 6 | 1239 |
7 | 8 | 1240 | |
9 | 10 | 1241 |
|-
Pfarreizugehörigkeiten
1854: Pfarre St. Brigida
Kreuterkarte
Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-30 - Heumarkt : Bild
Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten
Kolonellschaft
Kolonellschaft | Quelle |
---|---|
Zweite Kolonellschaft | EinwVz 1798 |
Gebäude, Bauwerke und Einrichtungen
Name | Haus-Nr. | Quelle |
---|---|---|
Bewohner ohne nähere Adresse
Hausname | Bewohner | Jahr | Quelle |
---|---|---|---|