Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Kammachergasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:0028_0053_0001.jpg|mini|390px|Brouillon-Karte 1828-053 © Historisches Archiv der Stadt Köln]]
 
[[Datei:0028_0053_0001.jpg|mini|390px|Brouillon-Karte 1828-053 © Historisches Archiv der Stadt Köln]]
 
Details zu den Häusern: [[Datei:Icon-haus.png|40px]]Nr.
 
Details zu den Häusern: [[Datei:Icon-haus.png|40px]]Nr.
 +
 
Die Straße ist im AB 1854 nicht vorhanden.
 
Die Straße ist im AB 1854 nicht vorhanden.
  

Version vom 23. Mai 2021, 19:30 Uhr

Brouillon-Karte 1828-053 © Historisches Archiv der Stadt Köln

Details zu den Häusern: Icon-haus.pngNr.

Die Straße ist im AB 1854 nicht vorhanden.

1, 2, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27.


Hausnummern-Vergleichstabelle

Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.

neue Nr. alte (franz.) Nr. neue Nr. alte (franz.) Nr.
1 2321 2 2322
3 2320
5 2319
7 2318
9 2317
11 2316
13 2315
15 2314
17 2313
19 2312
21 2311
23 2310
25 2309
27 2308

Brouillonkarte

Karte Nr. 53.

Pfarreizugehörigkeiten

1854: Pfarre St. Brigida

Kreuterkarte

Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-41 - Kammachergasse : Bild

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten