Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Karmeliterkloster im Dau

Aus Altes Köln
Version vom 18. Januar 2022, 15:12 Uhr von Horst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Ehemalige Daukirche um 1900 1613 kamen Karmeliter von Spanien über Belgien nach Köln und erwarben einen Tei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ehemalige Daukirche um 1900

1613 kamen Karmeliter von Spanien über Belgien nach Köln und erwarben einen Teil des Hofgutes zum Dau. Hier bauten sie 1620 ein Kloster mit Kirche. Doch schon 1622 ging die Kirche bei einem Brand zu Grunde. 1628 war man bereits mit einem Neubau fertig, der auch heute noch steht, außen fast unversehrt.

Das Kloster wurde 1802 aufgelöst und die Kirche als Proviantmagazin genutzt. 1911 richtete man sie als Turnhalle und Leseraum ein.