Salzgassentor
Aus Altes Köln

Salzgassentor, Ausschnitt aus einem Panoramabild von Köln, Anton Woensam, 1531)
Das Salzgassentor[1] war ein Tor am Ende der Salzgasse zur Rheinseite der mittelalterlichen Kölner Stadtmauer.
Das Salzgassentor besaß die alte französische Hausnummer 1258 ½.
Hier saß auch der Akziseneinnehmer, ein Steuerbeamter, der Buch über den Weinimport in die Stadt führte, welcher nur durch das Salzgassentor als rheinseitigem Zugang stattfinden durfte.
Galerie
Salzgassentor, H.J. Wiethase 1882 (Ausschnitt aus einem Panoramabild der Stadtmauer)
Salzgassentor, Michel L. Birboum 1619 (Ausschnitt aus einem Panoramabild)