Altes Köln

Eigelstein/Haus-Nr. 41

Aus Altes Köln
< Eigelstein
Version vom 4. Juni 2025, 13:43 Uhr von Peter (Diskussion | Beiträge) (→‎Eigentümer und Bewohner)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Eigelstein 41, Brüsseler Hof (um 1840)

Eigentümer und Bewohner

Jahr Name Beruf, Stand Quellen
1797 Ludwig Hoedt an der Düsseld. Post-Expedit. AB Köln 1797
1822 Stupp Johann Heinrich Essigsieder u Branntweinbrenner AB 1822,272
1835 Schumacher Gottfr. Jos. AB 1835
1841 Schuhmacher AB 1841
1841 Joist AB 1841
1854 Schuhmacher Eigentümer, Gastwirth AB 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931

Brauhaus

Brauhaus In der Gaffel

Brauer Brauhausname von-bis
Gottfried Josef Schumacher Brauhaus "Zum Brüsseler Hof" 1838-1857
Geschw. Schumacher, Brauer Brauhaus "Zum Brüsseler Hof" 1857-1859
Reinhard Joseph Appell, Brauer Brauhaus "Zum Brüsseler Hof" 1859-1870
R.J. Appell Wwe, Brauer Brauhaus "Zum Brüsseler Hof" 1870-1874
Adam Lenzen, Brauer (neu) Brauhaus 1888-1898
Heinrich Reißdorf, jun., Brauer Brauhaus 1898-1899
Oberg. Brauhaus GmbH Brauhaus "In der Gaffel" 1899-1970
Privatbrauerei Gaffel-Becker & Co. Brauhaus "In der Gaffel" 1970-heute
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.