Eigelsteintor
Aus Altes Köln
Die Eigelsteintorburg am Rande des Kölner Eigelstein-Viertels (im Mittelalter Porta Eigelis, Igelsteinportz(en), Eigelsteinportz(en); später Eigelsteinpforte, Eigelsteintor; Kölsch Eijelsteinspooz) ist eine von vier erhalten gebliebenen Stadttorburgen der mittelalterlichen Stadtmauer.
Galerie
Eigelsteintor, H.J. Wiethase 1882 (Ausschnitt aus einem Panoramabild der Stadtmauer)
- Cölner Thorburgen und Befestigungen 1180 - 1882, Blatt 48.jpg
Eigelsteintor 1809, H.J. Wiethase, 1882
Weblinks
Artikel Eigelsteintorburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.