Zuerst erwähnt im Schreinsbuch 307 als Haus des Willerus de Aquis.
1263 sind die beiden Häuser 17 und 19 als Doppelhaus "Haus Einse" bezeugt.
Um 1289 gehen beide Häuser an die Witwe des Gottfried Quatermarkt.
Erkennbar auf den Stadtansichten von 1531 und 1534 (VOGTS).
(abgebrochen 1833)
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Henr. Stammel seel. wittwe | Schifferin | AB Köln 1797 |
1799 | Wilhelm Herckrath | Fuhrmann; Elisabeth Schumacher, Ehefrau; Johann, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Denz Thomas | AB Köln 1835 | |
1841 | Thamm | AB Köln 1841 | |
1854 | Bremm | Eigentümer, Schiffbauer | AB Köln 1854 |
1854 | Bahr | Schreinermeister | AB Köln 1854 |
1854 | Engelkirchen | Schlosser | AB Köln 1854 |
1854 | Jungwirth | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Schmidting, Wwe. | o. G. | AB Köln 1854 |
1898 | Eigentümer, Liesegang 15 | AB Köln 1898 | |
1898 | Baum, Wwe. | o. G. | AB Köln 1898 |
1898 | Münch | o. G. | AB Köln 1898 |
1898 | Thies | Reisdr. | AB Köln 1898 |
1898 | Thies, Wwe. | o. G. | AB Köln 1898 |
1931 | Epskamp, Joh. | Eigentümer, Schiffer (1) | AB Köln 1931-2 |
1931 | Herff, Serv. Ww. | o. G. (2) | AB Köln 1931-2 |
1931 | Reddig, Alb. | Montier (u) | AB Köln 1931-2 |
1931 | Spielmann, P. Ww. | o. G. (2) | AB Köln 1931-2 |
1937 | Dortm. Grundstücks Akt.-Ges.(Nr.11-17) V. Müller, Richard-Wagner-Str. 16 |
Eigentümer, Essen | AB Köln 1937-2 |
1937 | Epskamp, Joh. | o. G. (2) | AB Köln 1937-2 |
1937 | Reddig, Alb. | Montier (1) | AB Köln 1937-2 |
1937 | Schnüttgen, J. | Stukkat. (u) | AB Köln 1937-2 |