Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Kleine Neugasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Hausnummern-Vergleichstabelle)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 39: Zeile 39:
  
 
[[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]]
 
[[Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten]]
 +
 +
== Kolonellschaft ==
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
! Kolonellschaft !!  Quelle
 +
|-
 +
| Fünfte Kolonellschaft ||EinwVz 1798 
 +
|-
 +
|}

Version vom 1. November 2022, 01:54 Uhr

Siehe auch Große Neugasse

Details zu den Häusern: Icon-haus.pngNr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13.

Hausnummern-Vergleichstabelle

Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.

neue Nr. alte (franz.) Nr. neue Nr. alte (franz.) Nr.
1 3806 2 ---
3 3807 4 ---
5 3808 6 ---
7 3809 8 ---
10 ---

Brouillonkarte

Pfarreizugehörigkeiten

1854: Pfarre St. Andreas

Kreuterkarte

Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-104 - St. Maria Ablass : Bild

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten

Kolonellschaft

Kolonellschaft Quelle
Fünfte Kolonellschaft EinwVz 1798