Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Suchergebnisse

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …hbarten Bensberg handelte. Im Brauerregister wird es im Jahre 1838 von dem Brauer Heinrich Hagen betrieben, der hier bis 1840 blieb. Ihm folgte Joseph Schuhm …"Zum Schloß Bensberg". Theodor Schneider blieb nur ein Jahr. Als letzter Brauer im obergährigen Brauhaus "Zum Schloß Bensberg" machte Arnold Nießen im J
    4 KB (645 Wörter) - 20:04, 19. Dez. 2023
  • | 1854 || Schnitzler || Brauer || AB Köln 1854
    966 Bytes (115 Wörter) - 00:46, 1. Mai 2024
  • | 1854 || Rüttges || Eigentümer, Brauer || AB Köln 1854
    620 Bytes (76 Wörter) - 20:10, 16. Apr. 2023
  • | 1854 || Küttelwesch || Eigentümer, Brauer || AB Köln 1854
    627 Bytes (77 Wörter) - 20:23, 16. Apr. 2023
  • …unde) und legten es als Zunfthaus fest.<ref>Wilhelm Scheben: Die Zunft der Brauer, Köln 1880</ref><br> | 1797 || ||[[Gaffelhäuser|Brauer-Zunft]]|| AB Köln 1797
    1 KB (154 Wörter) - 00:13, 22. Apr. 2023
  • | 1854 || Richter || Eigentümer, Brauer und Brenner || AB Köln 1854
    640 Bytes (76 Wörter) - 00:38, 22. Apr. 2023
  • | 1854 || Richter || Eigentümer, Brauer und Brenner || AB Köln 1854
    637 Bytes (77 Wörter) - 00:38, 22. Apr. 2023
  • |'Engels Nicolaus, Brewer-Meister qual bei der Brauer-Zunft mit der großen Bürgerschaft'<br /> wurde ''1729'' Herr Ratsherr für die Brauer bis 1747,<br /><br />
    33 KB (4.522 Wörter) - 23:13, 14. Mai 2024
  • | 1862 || Berger || Brauer || AB Köln 1862
    2 KB (213 Wörter) - 12:08, 3. Feb. 2024
  • |Brauer u. Gastw.
    838 Bytes (108 Wörter) - 18:25, 18. Jan. 2024
  • | 1854 || Fusbahn || Eigentümer, Brauer || AB Köln 1854
    690 Bytes (84 Wörter) - 20:41, 31. Jan. 2023
  • | 1854 || Fusbahn || Eigentümer, Brauer || AB Köln 1854
    709 Bytes (90 Wörter) - 20:41, 31. Jan. 2023
  • | 1854 || Brauer ||o.G. || AB Köln 1854
    866 Bytes (108 Wörter) - 01:07, 30. Mai 2022
  • | 1854 ||Künster|| Eigentümer, Brauer || AB Köln 1854
    616 Bytes (76 Wörter) - 21:39, 14. Apr. 2023
  • |Im<br />Thall|| 'Außem Reiner, Kölner, Brauer qual bei der Brauer-Zunft',<br />
    11 KB (1.460 Wörter) - 11:28, 25. Mai 2024
  • | 1854 || Wirtz Cornelius Joseph|| Eigentümer, Brauer, Blaubach 38 || AB Köln 1854, 172
    978 Bytes (118 Wörter) - 00:09, 11. Apr. 2023
  • |Schuetz / Schutz Johannes Hermann, Kölner, Müdder qual bei der Brauer-Zunft',<br /><br />
    11 KB (1.314 Wörter) - 17:41, 3. Jun. 2024
  • | 1854 || Baumann ||Brauer || AB Köln 1854
    686 Bytes (85 Wörter) - 00:41, 23. Mai 2023
  • …eht vor einem Gebäude und hält in der Linken den langen Schöpfeimer der Brauer. Hinter ihm an der Wand steht ein großer Zuber mit Malz. - Wolfgang Kunze: Technologie Brauer & Mälzer, 1117 Seiten, ISBN 392169065X und ISBN 9783921690659
    4 KB (641 Wörter) - 23:49, 1. Jul. 2021
  • | 1854 || Wißdorff Herm.||Brauer || AB Köln 1854
    678 Bytes (83 Wörter) - 17:46, 16. Apr. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)