Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Suchergebnisse

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • |Name = Peter-Röser-Straße |Geografische Form = Peter-Röser-Straße
    5 KB (429 Wörter) - 17:49, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-Steinberg-Weg |Geografische Form = Peter-Steinberg-Weg
    6 KB (496 Wörter) - 18:05, 10. Aug. 2019
  • …aria Magdalena am 10.2.1697 in [[St. Kunibert]], 1 Tochter ~ 1697 in [[St. Peter]], 6 Kinder ~ 1699-1711 in [[St. Kunibert]] [https://www.koelnerbuerger.de/ …[[St. Kunibert]] v 7. da am 9.10.1677, Sohn Christoph ~ 2.7.1678 in [[St. Peter]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I12291217&tree=vor1
    68 KB (7.459 Wörter) - 11:30, 15. Jun. 2024
  • | Hptm Peter Andreas Vallen ||Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 35, Roma Germaniae für 172 …nna Maria Margaretha, Kölnerin ~ 14.2.1674 in [[St. Peter]] <br />(von T' Peter '''⚭''' Telgeur Maria, 2 Brüder [https://www.koelnerbuerger.de/getperson
    29 KB (3.252 Wörter) - 19:44, 1. Mai 2024
  • |Name = Peter-Michels-Straße |Geografische Form = Peter-Michels-Straße
    18 KB (1.524 Wörter) - 19:39, 10. Aug. 2019
  • |Name = Goswin-Peter-Gath-Straße |Geografische Form = Goswin-Peter-Gath-Straße
    2 KB (168 Wörter) - 19:44, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-Kütter-Weg |Geografische Form = Peter-Kütter-Weg
    2 KB (147 Wörter) - 20:13, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-Hagen-Straße |Geografische Form = Peter-Hagen-Straße
    4 KB (339 Wörter) - 20:35, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-Koep-Straße |Geografische Form = Peter-Koep-Straße
    3 KB (275 Wörter) - 21:13, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-Huppertz-Straße |Geografische Form = Peter-Huppertz-Straße
    215 Bytes (19 Wörter) - 21:56, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-Klein-Weg |Geografische Form = Peter-Klein-Weg
    1 KB (113 Wörter) - 22:05, 10. Aug. 2019
  • …mgebung ''' und wird dem Jahr 1878 zugeordnet. Die Lithographie stammt von Peter von Lennep aus Köln.
    315 Bytes (48 Wörter) - 12:43, 12. Aug. 2019
  • | 1835 || Esser Joh. Peter || || AB Köln 1835
    776 Bytes (100 Wörter) - 22:49, 11. Mai 2023
  • …ist zu finden in der [[:Datei:Kreuter_110.jpg|Kreuterkarte K 337-110 - S. Peter]] [[Schreinsbezirk_VI_S._Peter|V S. Peter]] - ''Bezeichnung auf der Keussen-Karte: '''"S. Antonius (bis 1298 Sackbrü
    5 KB (740 Wörter) - 19:02, 24. Okt. 2022
  • …rde von der Künstlerin zwischen 1914 und 1934 gefertigt, nachdem ihr Sohn Peter 1914 im Krieg gefallen war. Es steht heute auf dem Soldatenfriedhof Vladslo '''⚭''' Weier Christina, Tochter Catharina ~ 25.4.1645 in [[St. Peter]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I12204310&tree=vor1
    19 KB (2.729 Wörter) - 20:14, 29. Mai 2024
  • …ools.wmflabs.org/persondata/redirect/gnd/de/139063692 Dr. iur. utr. Johann Peter von Quentell] |Peter Joseph von Buschman
    11 KB (1.393 Wörter) - 12:57, 26. Mai 2024
  • |Peter |Peter
    53 KB (7.323 Wörter) - 12:13, 14. Nov. 2023
  • |Dr. iur. utr. Johann Peter von Quentell
    15 KB (2.031 Wörter) - 12:53, 26. Mai 2024
  • …ist St. Aposteln auch Pfarrkirche der aufgelösten Pfarrgemeinden Dom St. Peter, St. Andreas, St. Kolumba, Groß St. Martin und St. Maria in der Kupfergass
    14 KB (1.808 Wörter) - 12:54, 26. Mai 2024
  • …a gilt als Mahnmal gegen den Krieg. Nach Plänen des Schweizer Architekten Peter Zumthor wurde ein Diözesanmuseum geplant, dessen Grundstein am 1. Oktober
    11 KB (1.518 Wörter) - 11:55, 21. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)