Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Suchergebnisse

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • |Name=Vor St. Peter Benannt nach der Pfarrkirche [[St. Peter]].
    6 KB (517 Wörter) - 02:35, 4. Nov. 2022
  • |Name = Peter-Stühlen-Straße |Geografische Form = Peter-Stühlen-Straße
    8 KB (680 Wörter) - 01:33, 10. Aug. 2019
  • |Name = Peter-von-Fliesteden-Straße |Geografische Form = Peter-von-Fliesteden-Straße
    7 KB (590 Wörter) - 01:34, 10. Aug. 2019
  • |Name=Peter-Welter-Platz |Geografische Form=Peter-Welter-Platz
    1 KB (107 Wörter) - 11:11, 25. Jun. 2021
  • |Name = Peter-Warnecke-Weg |Geografische Form = Peter-Warnecke-Weg
    14 KB (1.235 Wörter) - 01:37, 10. Aug. 2019
  • …dem 19. Jahrhundert: [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/1737898 Peter Flohr, ''"Zur Topographie der Rheingasse, vornehmlich im 14. Jahrhundert"'' war wohl Bödingen / Budingen / Budengen Peter,<br /><br />
    9 KB (967 Wörter) - 11:00, 3. Jun. 2024
  • |Anmerkungen=Stadtbaumeister Johann Peter Weyer (1794-1864); Öffentlich zugängliche Privatgalerie; abgebrochen 1906
    8 KB (735 Wörter) - 01:45, 14. Nov. 2022
  • …Nettesheim Gertrud (welche ? mit Trauzeugen zu klären ?), m Dispens [[St. Peter]] v 15. da am 15.6.1698 [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?person | ------"----- 114,<br />Familysearch,<br />Kirchenbuch<br />St Peter im <br /> Digit Archiv<br />Erzbistum Köln;<br />Dispens: GVP<br />familys
    9 KB (1.022 Wörter) - 11:25, 10. Jun. 2024
  • …e ist zu finden in der [[Ist in Kreuterkarte::Kreuterkarte K 337-110 - S. Peter]] : [[:Datei:Kreuter_110.jpg|Bild]]
    6 KB (634 Wörter) - 01:42, 14. Nov. 2022
  • |'Hecker Peter, Steinmetzerknecht qual bei der Steinmetzer-Zunft',<br /> …ecker Peter, Bürgerschaft 24.5.1690 als Ausstädtischer im Sprengel [[St. Peter]],<br /><br />
    4 KB (507 Wörter) - 11:29, 15. Jun. 2024
  • 1854: Pfarre [[St. Peter]] …n der [[Ist in Kreuterkarte::Kreuterkarte K 337-108 - Sternengasse (vor S. Peter)]] : [[:Datei:Kreuter_108.jpg|Bild]]
    9 KB (677 Wörter) - 01:37, 14. Nov. 2022
  • |'Noss Peter, Kölner, Arbeiter im Fisch-Kaufhaus qual bei der Kannengießer-Zunft' …[[St. Peter]], Kinder ~ 1693-1700 in [[Klein St. Martin]], ~ 1702 in [[St. Peter]]<br />
    22 KB (2.194 Wörter) - 16:05, 5. Jun. 2024
  • '''⚭II''' Mülheim Gertrud, Sohn Johann Peter ~ 1709 in [[St. Johann Baptist]], 2 Töchter ~ 1713/17 in [[Klein St. Marti …ch / Buntenbruch Johann Wilhelm, Bürgerschaft 22.4.1675 im Sprengel [[St. Peter]] als Ausstäftischer, Herr Ratsherr 1694-1727 für die Schuhmacher-Gaffel
    35 KB (4.361 Wörter) - 19:32, 26. Jun. 2024
  • …er und Übersetzer der Romantik. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Peter Lebrecht und Gottlieb Färber.
    17 KB (1.378 Wörter) - 17:27, 28. Apr. 2022
  • |'Gummersbach Peter, Kölner, Herr, Kannengießer qual bei der Kannengießer-Zunft'<br /> War wohl wie oben / Gommersbach Peter ~ 1.2.1653 in [[St. Laurenz]]<br />
    23 KB (2.891 Wörter) - 07:55, 17. Jun. 2024
  • …t zu Hammerstein Maria Anna Dorothea am 1.4.1720 in [[St. Kunibert]], Sohn Peter Nikolaus da ~ 27.12.1720 [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?perso Hahn Peter (nur davon Diverse in 'Neubürger') ⚭ Roell Anna [https://www.koelnerbuer
    25 KB (3.031 Wörter) - 09:39, 22. Jun. 2024
  • |'Bechem Peter, Kölner, Altreuscher qual bei der Schuhmacher-Zunft',<br /> war wohl eher (von) Bechem Peter, BürgerR 22.6.1696 als Kölner im Sprengel [[St. Johann Baptist]],<br /><b
    40 KB (4.938 Wörter) - 10:10, 28. Jun. 2024
  • war wohl Binefeldt / Binsfeld / Beinefeld Peter ~ 17.3.1681 in [[St. Kolumba]] (von B' Adam, Rathsherr der Kannengießer '' …abrinckhusen uvm Rodericus / Rutger ~ 4.3.1683 in [[St. Kunibert]] (von D' Peter '''⚭''' Hermann Veronica, 7 Geschwister - [https://www.koelnerbuerger.de/
    24 KB (2.927 Wörter) - 18:50, 27. Jun. 2024
  • | ||'Bleissem ''Peter'', Kölner, Tubackskrämer qual bei der Gürtelmacher-Zunft',<br /> INFRAGE kommen : Blysem Peter, Kölner ~ 25.3.1681 in [[St. Brigida]] (von Bliessem / Pliesen uam Benedik
    9 KB (1.124 Wörter) - 22:05, 18. Jun. 2024
  • 1854: Pfarre [[St. Peter]] …e ist zu finden in der [[Ist in Kreuterkarte::Kreuterkarte K 337-110 - S. Peter]] : [[:Datei:Kreuter_110.jpg|Bild]]
    16 KB (1.339 Wörter) - 01:19, 14. Nov. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)