Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Am Schlachthaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Bewohner ohne nähere Adresse)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
Zeile 108: Zeile 108:
 
bei ihr wohnen : Schoep / Schap Isaac, cath, Schipperknecht, inqual,
 
bei ihr wohnen : Schoep / Schap Isaac, cath, Schipperknecht, inqual,
  
SChmitz Gudula am 23.9.1691 [[St. Johann Evangelist]]
+
Schmitz Gudula am 23.9.1691 [[St. Johann Evangelist]]
 
| ---"---
 
| ---"---
 
| -----------"---------- 131, 137, Kölner Bürger
 
| -----------"---------- 131, 137, Kölner Bürger
 
|-
 
|-
 +
|
 +
|WILHELMS Peter, Kölner, Fassbinder-Meister qual bei d Fassbindern, 
 +
⚭I Seger / Sieger Anna Gertrud am 8.5.1707 in [[St. Johann Baptist]], 6 Kinder ~ 1709-1722 in [[St. Brigida]]
 +
 +
⚭II Hey / Hei Maria Klara m Dispens [[St. Brigida]] v 3.2.1725 in [[Klein St. Martin]], 4 Kinder ~ 1726-1733 in [[St. Brigida]]
 +
| ---"---
 +
| -----------"---------- 143, Kölner Bürger
 +
|-
 +
  
 
|}
 
|}

Version vom 4. März 2023, 15:27 Uhr

1813 in Itinéraire de Cologne 'Blümchesgasse' => Am Schlachthause'=> 'Rue de l'Abattoir'.

Brouillon-Karte 1828-049 © Historisches Archiv der Stadt Köln

Details zu den Häusern: Icon-haus.pngNr. 1, 3, 5, 7, 9, 11.


Hausnummern-Vergleichstabelle

Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.

neue Nr. alte (franz.) Nr. neue Nr. alte (franz.) Nr.
1 2864
3 2863
5 2862
7 2861
9 1495
11 1496

Brouillonkarte

Karte Nr. 49 mit den Häusern xx.

Pfarreizugehörigkeiten

1854: Pfarre St. Kunibert

Kreuterkarte

Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-61 - Mauthgasse : Bild

Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten

Kolonellschaft

Kolonellschaft Quelle
Zweite und vierte Kolonellschaft EinwVz 1798
Hptm Peter Andreas Vallen Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 35, Roma Germaniae für 1724/25 p 56

Gebäude, Bauwerke und Einrichtungen

Name Haus-Nr. Quelle

Bewohner ohne nähere Adresse

Hausname Bewohner Jahr Quelle
Biessen Gerard, Schipperknecht, extraneus, inqual. 1715 Schleicher EinwohnVz p 17
Hellmann Helman Matthias, Kölner, BürgerR 13.8.1710, Nagelschmied qual bei d Schmieden ---"--- -----------"-------------- 56
Pullem / Pulheim Henrich, extraneus, BürgerR 16.12.1707, Fischmenger qual bei d Fischmengern, ⚭ II, als Witwer, Sinsheim Adelheid, Witwe, m Dispens St. Peter v 7.8.1675 ebd.;

bei ihnen: Horn Christian, Kölner, Schipper

---"--- ---------"---------- 63, 111
Juditz Bernard, extraneus, BürgerR Klein St. Martin 3.7.1690, Schneider qual bei d Schneidern, bei ihm:

Jungbluth Veit, Fischmenger qual bei d Fischmengern

---"--- ---------"---------- 67
Königsfeld Bernard, Kölner, qual bei d Schmieden, ⚭ II, also als Witwer, Stusser / Stoesser / Stüsser Irmgard m Dispens Klein St. Martin v 9.3.1675; bei ihnen:

(von?) Münster Leonard, Schippersknecht, ⚭ Nöthen Maria m Dispens v 19. am 19.7.1696 in St. Kunibert, da ~ ihrer Kinder 1695 u 1697, in St. Lupus 1698-1706

---"--- ---------------"------------ 75, 97, Kölner Bürger
Rheindorff, drei Jungfern, Kölner, ohne Gewerbe;

bei ihnen: Klump Johannes, cath, losledig, Schipperknecht, und: Peter N.N., cath, losledig, Schipperknecht

---"--- -----------"---------- 113
† Thomae Johannes, Wittib "´Schreinersche",

bei ihr wohnen : Schoep / Schap Isaac, cath, Schipperknecht, inqual,

⚭ Schmitz Gudula am 23.9.1691 St. Johann Evangelist

---"--- -----------"---------- 131, 137, Kölner Bürger
WILHELMS Peter, Kölner, Fassbinder-Meister qual bei d Fassbindern,

⚭I Seger / Sieger Anna Gertrud am 8.5.1707 in St. Johann Baptist, 6 Kinder ~ 1709-1722 in St. Brigida

⚭II Hey / Hei Maria Klara m Dispens St. Brigida v 3.2.1725 in Klein St. Martin, 4 Kinder ~ 1726-1733 in St. Brigida

---"--- -----------"---------- 143, Kölner Bürger