Hofergasse
Die Hofergasse hieß früher "Hinter den Höfen", in Schleichers Einwohnerverzeichnis zu 1715 "Hinter Hoffen". Gemeint waren die Höfe hinter der Johannisstraße. 'Hovergaß' im Kirchenbuch von St Lupus, Einwohnerliste aus 1734 - [1].
Wallraf gab der Gasse die Bezeichnung "Passage des Fermes".
'NB. anno 1741. die prima januarij aliquae ex his domibus neglecto igne sunt absuptae, et domistadia in hortos conversa ideo hodie sunt pauciores domus in hac platea' - Randnotiz in der Einwohnerliste aus 1734 im KB St Lupus aaO; weniger Häuser nach Brandkatastrophe 1.1.1741.
Die Hofergasse ist mit der Anlage des Breslauer Platzes verschwunden.
Details zu den Häusern: Nr.
1, 2,
3, 4,
5, 6,
7, 8,
9, 10,
11,
13,
15,
17,
19,
21,
23.
Hausnummern-Vergleichstabelle
Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.
neue Nr. | alte (franz.) Nr. | neue Nr. | alte (franz.) Nr. |
---|---|---|---|
1 | 2687 | 2 | 2702 |
3 | 2688 | 4 | 2701 |
5 | 2689 | 6 | 2700 |
7 | 2690 | 8 | 2699 |
9 | --- | 10 | 2698 |
11(12) | 2697 | ||
13(14) | 2696 | ||
15(16) | 2695 | ||
17(18) | 2694 | ||
19(20) | 2693 | ||
21(22) | 2692 | ||
23(24) | 2691 |
== Brouillonkarte ==
Karte Nr. 50.
== Pfarreizugehörigkeiten ==
1854: Pfarre St. Mariä Himmelfahrt
1734: Westseite St. Lupus <= 'à latere versus Capucinos seu omnes sanctos' [2]
== Schreinsbezirk ==
IX Niederich - Bezeichnung auf der Keussen-Karte: Viele Höfe auf dieser Karte
== Kreuterkarte ==
Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-39 - Johannisstraße : Bild
Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten
Kolonellschaft
Kolonellschaft | Quelle |
---|---|
Vierte Kolonellschaft | EinwVz 1798 |
Hauptmann Ratsherr Jakob Dahmen | Schleicher EinwohnVz 1715 p 4 |
Bewohner ohne nähere Adresse
Haus- name |
Bewohner | Jahr | Quellen |
---|---|---|---|
'Hinter Hoffen' |
'Anraths Catharina, Wittib' war Bleibuer Catharina, |
1715 | Schleicher EinwohnVz p 11, Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen', 'Hovergaß' |
'Deutzman n. n., Herr' War wohl Deutzmann / Duxmann uam Johannes Jacob, Kölner ~ 2.9.1686 in Klein St. Martin ⚭II Ervens / Erven / Eruen Anna Elisabeth, Kölnerin ~ 16.10.1694 in Klein St. Martin mit Dispens v 21.1.1718, mit ihr Testament D 154 am 17.3.1724, 'mit seinem Knecht Müller Michael, Weingärtner, inqual' |
1715 1734 |
---"--- 28, ders. RatsherrenVz 142 # 763, Deeters # 647, Kölner Bürger, Neubürger familysearch 7969718,=>494 1708 # 165 = 7969719,617; Kirchenbuch St Lupus Liste Einwohner 1734 Nr 193 : [12] |
'Hinter Hoffen' |
'Endeler Lorenz, Soldat gewesen, pauper' (= arm), siehe Kolonellschaft |
---"-- | ------"------ 32 |
'Hinter Hoffen' |
'Ecker Wilhelm, abgedankter Cölnischer Soldat' War wohl wie oben Ecker (Johann) Wilhelm, siehe Kolonellschaft; |
---"--- | ----"--- 32; Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Esser Matthias, Cölnischer Soldat', siehe Kolonellschaft bei ihnen : 'Fister (Sister ?) Gorgen, Schürger, inqual' |
---"--- | ----"---- 34, 39, Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Fiddeler Johannes, Kölner, Schürger, inqual' |
---"-- | ----"---- 38 |
'Hinter Hoffen' |
'Fistier ( Sistier ?) Johannes, Mendicus (so!)' |
---"-- | -------"----- 39, |
'Hinter Hoffen' |
'Gabriel David, extraneus, Tubacksspinner im Taglohn, inqual', ⚭ Heiden Anna Salomone / Salomona, 2 Kinder ~ 1703/05 in St. Kunibert,2 Kinder ~ 1709/12 in St. Lupus |
---"-- | -----"----- 44, Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Jungbluth Engel, Wegmacher, inqual, war wohl Jungbluth / Jungblat / Jungbloit / Junckbluth uäm Engelbert, |
---"--- | ------"----- 67; Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Lauff Peter, Wegmacher, inqual',
war wohl Lauf / Laeufs / Läufs Peter, Bürgerschaft 5.3.1683 als Ausstädtischer, |
---"--- | ------"------ 84, Kölner Bürger; Bürgeraufnahme familysearch 7969718,634 ↓ 1683 # 55 = 7969719,505;; Dispens: GVP familysearch 7961879,577 |
'Hinter Hoffen' |
'Lehnen Wilhelm, Cölnischer Soldat', siehe Kolonellschaft, |
---"--- | ------"------ 85, Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Lindenlauff Bartholomäus, Cölnischer Soldat' siehe Kolonellschaft |
---"--- | ------"------ 86, Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Lokampff Johann-Evert, gewesener Cölnischer Soldat', war wohl Lohkampf / Lohekamp / Lukamp / Lookamp Johannes Eberhard,
siehe Kolonellschaft, |
---"--- | --------"-------- 88, Kölner Bürger |
'Hinter Hoffen' |
'Lützenkirchen Henrich, Kölner, Stricker inqual', ⚭ Hartmann Anna mit Dispens vom Aufgebot vom 29.6.1672 |
---"--- | ------"------ 90, Kölner Bürger; Dispens: GVP familysearch 7961879,436 |
'Hinter Hoffen' |
'Lützenkirchen Jacob, Cöln. Soldat' siehe Kolonellschaft |
---"--- | ------"------ 90 |
'Hinter Hoffen' |
'Müller Johannes, Schiffmann qual bei der Fischmenger-Zunft' bei ihm wohnt : 'Metz Hermann, Kölner, macht Schuhschnallen, inqual' |
---"--- | ------"---- 96,94 |
'Hinter Hoffen' |
'Müller Michael, Weingärtner, Knecht von Herrn Deutzmann, inqual' | ---"--- | ------"------ 96 |
'Hinter Hoffen' |
'Rodorff Johannes, extraneus, Opperknecht inqual' | ---"--- | ------"----- 115, |
'Hinter Hoffen' |
'Rump Franz, inqual' | ---"--- | ------"----- 118, |
'Hinter Hoffen' |
'Schieffer Godtschalck, Arbeiter, inqual' | ---"-- | ------"---- 127, |
'Hinter Hoffen' |
'Schwartz Jakob, Cölnischer Soldat' siehe Kolonellschaft |
---"-- | -----"----- 135 |
'Hinter Hoffen' |
'Weingarts n.n., Wittib' | ---"-- | ------"----- 140 |
'Hinter Hoffen' |
'von Woringen Gilles, Schürger inqual, wohl ( von ) Woringen / Worringen Gilles = Aegidius / Egid / Ägid,br /> |
---"-- | ------"---- 146; familysearch; Kölner Bürger; Dispens: GVP familysearch 7961879,1364 |
'Hinter Hoffen' |
'Wusthoffen Bernard, Kölner, Kranenknecht qual bei der Gürtelmacher-Zunft', wohl Westhoven Bernhard, |
---"-- | -----"----- 147; Kölner Bürger |