Hühnergasse: Unterschied zwischen den Versionen
Peter (Diskussion | Beiträge) |
Peter (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
| | | | ||
|'Blohm Gerard, extraneus, Lederreyder qual bei der Gürtelmacher-Zunft, aber nicht die große Bürgerschaft',<br /> | |'Blohm Gerard, extraneus, Lederreyder qual bei der Gürtelmacher-Zunft, aber nicht die große Bürgerschaft',<br /> | ||
war wohl Blohm / Bloom / Blum / Bloem / Plum (Johannes) Gerhardus, | war wohl Blohm / Bloom / Blum / Bloem / Plum (Johannes) Gerhardus,<br />Bürgerrecht 9.1.1711 als 'Ausstädtischer', [[Lederreider]],<br /><br /> | ||
⚭ Sinsteden Anna Maria, 11 Kinder ~ 1711-1727 in [[St. Brigida]] | ⚭ Sinsteden Anna Maria,<br />11 Kinder ~ 1711-1727 in [[St. Brigida]], [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10297660&tree=vor1800]. | ||
| ---"--- | | ---"--- | ||
| ----"---- 18,<br />Kölner Bürger,<br />Neubürger<br />1711 # 4 | | ----"---- 18,<br />Kölner Bürger,<br />Neubürger<br />1711 # 4 | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
'''⚭''' Uckenrath / Urkenrat Agnes, Kölnerin ~ 7.4.1668 in [[St. Kolumba]] <br /> | '''⚭''' Uckenrath / Urkenrat Agnes, Kölnerin ~ 7.4.1668 in [[St. Kolumba]] <br /> | ||
'''(''' von U' / Uckelrath Bartholomaeus '''⚭''' Leuser Gertrud, 5 Geschwister [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10134146&tree=vor1800] ''')''',<br /> | '''(''' von U' / Uckelrath Bartholomaeus '''⚭''' Leuser Gertrud, 5 Geschwister [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10134146&tree=vor1800] ''')''',<br /> | ||
▭ 20.2.1735 in [[St. Brigida]],<br /> | ▭ 20.2.1735 in [[St. Brigida]],[https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld%2FKirchenbuecher%2FLK%2F~000%2F0039%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=38&cHash=04c58e7f8d5b3e9223ed5ec9820cefd0],<br /> | ||
2 Kinder ~ 1701/04 in [[St. Brigida]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10298238&tree=vor1800] | 2 Kinder ~ 1701/04 in [[St. Brigida]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10298238&tree=vor1800] | ||
| ---"--- | | ---"--- | ||
Zeile 139: | Zeile 139: | ||
Anm: Die bei Kölner Bürger vermerkte Taufe 'um 1694' in [[St. Brigida]] wäre zu überprüfen: Er wäre dann wohl kein ''extraneus'', und ein nachweislich für 1710/11 zum Ratsherrn gewählter Schneider kann da nicht 16 Jahre alt gewesen sein. Eher identisch mit dem 1672 Zugezogenen, wie hier. | Anm: Die bei Kölner Bürger vermerkte Taufe 'um 1694' in [[St. Brigida]] wäre zu überprüfen: Er wäre dann wohl kein ''extraneus'', und ein nachweislich für 1710/11 zum Ratsherrn gewählter Schneider kann da nicht 16 Jahre alt gewesen sein. Eher identisch mit dem 1672 Zugezogenen, wie hier. | ||
| ---"--- | | ---"--- | ||
| ---"--- 31, ders.<br />RatsherrenVz<br />171 # 973,<br />Deeters # 796 | | ---"--- 31, ders.<br />RatsherrenVz<br />171 # 973,<br />digital nur noch <br />bei WGfF;<br />Deeters # 796;<br />Kölner Bürger,<br />Neubürger<br />familysearch<br />7969718,504=><br />1672 # 292=<br />7969719,452 | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
Zeile 153: | Zeile 153: | ||
war wohl Conrad / Konrad / Conratz / Conradts Henrich, ~ 9.11.1672 in [[St. Kolumba]]<br /> | war wohl Conrad / Konrad / Conratz / Conradts Henrich, ~ 9.11.1672 in [[St. Kolumba]]<br /> | ||
( von C' / K' Peter '''⚭''' Gobbel Esser Christina, 6 Geschwister [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10225037&tree=vor1800] ),<br />Bürgerschaft 8.8.1701 im Sprengel [[St. Kolumba]] als Kölner, qual zum Schrein 12.3.1710,<br /><br /> | ( von C' / K' Peter '''⚭''' Gobbel Esser Christina, 6 Geschwister [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10225037&tree=vor1800] ),<br />Bürgerschaft 8.8.1701 im Sprengel [[St. Kolumba]] als Kölner, qual zum Schrein 12.3.1710,<br /><br /> | ||
'''⚭''' Hamecher / Hamacher / Hamigh Maria mit Dispens vom Aufgebot ( beide aus [[St. Kolumba]] ) | '''⚭''' Hamecher / Hamacher / Hamigh Maria mit Dispens vom Aufgebot ( beide aus [[St. Kolumba]] ) vom 29.3. am 19.4.1701 in [[St. Kolumba]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I11690338&tree=vor1800];<br /> | ||
sie, als 'Viell Ehr- und Tugendtreiche fraw', ▭ 22.6.1734 in [[St. Brigida]], [https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld%2FKirchenbuecher%2FLK%2F%7E000%2F0039%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=13],<br /> | |||
| ---" | 10 Kinder ~ 1701-1721 in [[St. Brigida]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I10288642&tree=vor1800] | ||
| ---"-- | |||
| ------"------ 76,<br />Kölner Bürger;<br />Bürgeraufnahme<br />familysearch<br />7969718,615 ↓<br />1701 # 180 =<br />7969719,589;<br />z Schrein dito<br />1710 # 58 =<br />7969719,621;<br />Dispens: GVP<br />familysearch<br />7961879,1086 | | ------"------ 76,<br />Kölner Bürger;<br />Bürgeraufnahme<br />familysearch<br />7969718,615 ↓<br />1701 # 180 =<br />7969719,589;<br />z Schrein dito<br />1710 # 58 =<br />7969719,621;<br />Dispens: GVP<br />familysearch<br />7961879,1086 | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
|'Offerrath Henrich, Kölner, Lederbereyder qual bei der Gürtelmacher-Zunft' | |'Offerrath Henrich, Kölner, Lederbereyder qual bei der Gürtelmacher-Zunft' | ||
| ---" | | ---"-- | ||
| ------"---- 103 | | ------"---- 103 | ||
|- | |- |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 18:01 Uhr
Verkehrsfläche | |
---|---|
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts | Hühnergasse |
Historische Namen |
|
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln | 01514 |
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. | 53,01838098 m0,05 km <br /> |
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. | Altstadt-Nord |
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de
|
Hier feilschten die Händler mit Hühnern und anderem Geflügel.
Details zu den Häusern: Nr.
1, 2,
3, 4,
6,
8.
Hausnummern-Vergleichstabelle
Tabelle entnommen aus dem Einwohnerverzeichnis von 1822.
neue Nr. | alte (franz.) Nr. | neue Nr. | alte (franz.) Nr. |
---|---|---|---|
1 | 1449 | 2 | 1444 |
3 | 1448 | 4 | 1445 |
6 | 1446 | ||
8 | 1447 |
Pfarreizugehörigkeiten
1854: Pfarre St. Martin. - Anno 1715: St. Brigida, K 337-103 - S. Brigida
Kreuterkarte
Die Straße ist zu finden in der Kreuterkarte K 337-38 - Hühnergasse : Bild
Topographische_Sammlung_von_Franz_Kreuter/Kreuterkarten
Kolonellschaft
Kolonellschaft | Quelle |
---|---|
Zweite Kolonellschaft | EinwVz 1798 |
Hptm Jacob Schönenberg | Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 132 & ~ RatsherrenVz |
Gebäude, Bauwerke und Einrichtungen
Name | Haus-Nr. | Quelle |
---|---|---|
Bewohner ohne nähere Adresse
Haus- name |
Bewohner | Jahr | Quelle |
---|---|---|---|
1600 März 6. Effradt Frees auf der Hunergassen begehrt zum Catechismo. | 1600 | Protokolle hochdeutsch-ref. Gemeinde, Teil 1, S.25 | |
† 'Bettenborg Johann, Kannenkrämer qual zur großen Bürgerschaft', war wohl Bettenburg / Bettenberg Johannes, |
1715 | Schleicher EinwohnVz p 16, Kölner Bürger; Bürgeraufnahme ggf qu z Schrein familysearch 7969718,461 ↓ 1664 # 113 = 7969719,407; Weihetitel: GVP familysearch 7961879,107 | |
'Blohm Gerard, extraneus, Lederreyder qual bei der Gürtelmacher-Zunft, aber nicht die große Bürgerschaft', war wohl Blohm / Bloom / Blum / Bloem / Plum (Johannes) Gerhardus, |
---"--- | ----"---- 18, Kölner Bürger, Neubürger 1711 # 4 | |
'Brewer Adolph , Glas- u Kannenkrämer qual bei der Gürtelmacher-Zunft mit großer Bürgerschaft', war wohl Breuer / Braun Adolf, Kölner ~ 25.5.1653 in St. Kunibert (von B' Wilhelm ⚭ Strunck / Strunk Margarethe, 1 Bruder [3] ), |
---"--- | ----"---- 22, Kölner Bürger; Neubürger familysearch 7969718,477 ↓ 1686 # 71 = 7969719,516; Ratsprotokoll; Dispens: GVP familysearch 7961879,136 | |
'Bungenberg Johannes, extraneus, Glas-, Kannen- u Düppenkrahm, qual bei der Schneider-Zunft, aber nicht die große Bürgerschaft', war wohl wie oben, Bürgerschaft 15.11.1700 als Ausstädtischer im Sprengel St. Brigida, qualifiziert zum Schrein 14.5.1710, |
---"--- | ----"------ 25; Kölner Bürger; Neubürger familysearch 7969718,484 ↓ 1700 # 264, 1710 # 113 familysearch 7969719,622 dito, 586 | |
'Eiffeler Nicolaus, Herr, extraneus, Leinenwinkel qual bei der Schneider-Zunft mit großer Bürgerschaft' War wohl Eiffeler / Eiffler / 'Fissler' (Lesefehler?) Nikolaus, Bürgerschaft als Ausstädtischer im Sprengel Klein St. Martin am 28.11.1672, Herr Ratsherr 1710-1719 für die Schneider ('tribus Sartoria'), Anm: Die bei Kölner Bürger vermerkte Taufe 'um 1694' in St. Brigida wäre zu überprüfen: Er wäre dann wohl kein extraneus, und ein nachweislich für 1710/11 zum Ratsherrn gewählter Schneider kann da nicht 16 Jahre alt gewesen sein. Eher identisch mit dem 1672 Zugezogenen, wie hier. |
---"--- | ---"--- 31, ders. RatsherrenVz 171 # 973, digital nur noch bei WGfF; Deeters # 796; Kölner Bürger, Neubürger familysearch 7969718,504=> 1672 # 292= 7969719,452 | |
'Casteel Johann, Kölner, Hosenwinkel, qual auf Windeck mit dem Gewandschnitt', war wohl Casteel / Kastehl Johannes, BürgerR in St. Brigida 29.7.1695, |
---"--- | -----"---- 68, Kölner Bürger; Bürgeraufnahme familysearch 7969718, ↓ = 7969719, | |
'Conrad Henrich, Kölner, Drechsler qual bei der Gürtelmacher-Zunft', war wohl Conrad / Konrad / Conratz / Conradts Henrich, ~ 9.11.1672 in St. Kolumba |
---"-- | ------"------ 76, Kölner Bürger; Bürgeraufnahme familysearch 7969718,615 ↓ 1701 # 180 = 7969719,589; z Schrein dito 1710 # 58 = 7969719,621; Dispens: GVP familysearch 7961879,1086 | |
'Offerrath Henrich, Kölner, Lederbereyder qual bei der Gürtelmacher-Zunft' | ---"-- | ------"---- 103 | |
'Rodder Michael, Bäcker qual bei der Bäcker-Zunft', war vielleicht Roedder Michael, |
---"--- | ---"--- 53, 115; Kölner Bürger; Bürgeraufnahme familysearch 7969718, ↓ = 7969719,; Dispens: GVP familysearch 7961879,857 |
Adressen 2019
- 1 (3. Juli 2019Adressdatensatz der Stadt Köln)
- Position
- 50° 56' 15.95" N, 6° 57' 35.82" E