Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Suchergebnisse

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • bei ihr ihr Sohn : 'Fresen Andreas, Kölner, Fassbinder, inqual',<br /> war wohl Fresen / Fressen Andreas, da ~ 8.9.1682,<br /><br />
    8 KB (1.092 Wörter) - 16:27, 28. Mai 2024
  • | Hptm Peter Andreas Vallen ||Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 35, Roma Germaniae für 1724/25 p 5 bei ihnen wohnten : 'Jansen Andreas, Schipperknecht',<br />
    27 KB (3.268 Wörter) - 18:00, 17. Mai 2024
  • '''⚭''' de la Croix / Delacroy / de Lacroix / de Lacroy Andreas, extraneus,<br />Bürgerschaft: als Ausstädtischer beigeschworen 24.3.1694 …www.koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I11606999&tree=vor1800], Sohn Andreas ~ 15.1.1707 in [[St. Kunibert]] [https://www.koelnerbuerger.de/getperson.ph
    27 KB (2.990 Wörter) - 11:50, 26. Mai 2024
  • |Statius Andreas, Kölner, Musicus inqual,<br /><br /> |'Wetzel Andreas, extraneus, Zimmermannsknecht qual bei der [[Harnischmacher]]-Zunft'
    40 KB (4.479 Wörter) - 10:51, 31. Mai 2024
  • …en Agatha, vielleicht die Kölnerin ~ 25.1.1656 in [[St. Kolumba]] (von B' Andreas '''⚭''' Außem Anna, 8 Geschwister [https://www.koelnerbuerger.de/getpers |'Geyen Andreas, Kahrenpäcker qual bei der Bäcker-Zunft',<br />
    57 KB (7.307 Wörter) - 10:59, 1. Jun. 2024
  • | Hptm Peter Andreas Vallen ||Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 35, Roma Germaniae für 1724/25 p 5
    15 KB (1.760 Wörter) - 11:05, 31. Mai 2024
  • | Hptm Andreas Schaffhausen / Schaaffhausen ||Schleicher EinwohnVz 1715, 4, Roma Germania
    9 KB (967 Wörter) - 11:00, 3. Jun. 2024
  • 1854: 1-49 Pfarre [[St. Ursula]], 2-6 Pfarre [[St. Andreas]]
    5 KB (416 Wörter) - 17:39, 10. Apr. 2023
  • |Scheiffbahn / Schieffbahn Henrich Andreas, Kölner, ~ 22.5.1680 in [[St. Kolumba]], BürgerR 9.6.1706, 'Huntmacher' q
    33 KB (4.145 Wörter) - 08:13, 10. Mai 2024
  • |'Dormagen Andreas, Kölner, qual aufm Schwarzhaus'.<br /> War wohl Dormagen Andreas, Schwarzhaus => Beruf wohl Färber, Bürgerschaft 20.9.1702 im Sprengel [[S
    38 KB (4.721 Wörter) - 23:49, 2. Jun. 2024
  • 1854: 1-51 Pfarre [[St. Andreas]]; 2-34 Pfarre [[St. Ursula]]; 53, 36, 38 Pfarre [[St. Gereon]]
    8 KB (738 Wörter) - 17:37, 10. Apr. 2023
  • '''⚭''' ANDREAS Anna Maria, ~ 3.8.1671 in [[St. Laurenz]],<br /> | 'Lockman Andreas, extraneus, Kartenmacher, inqual, solvit 8.X.1714 medietatem mit 10 RThl.',
    21 KB (2.545 Wörter) - 16:34, 13. Mai 2024
  • |Schlebusch Andreas, Kölner, Zimmermannsknecht, ? qual bei der Steinmetzer-Zunft' ?,<br />
    12 KB (1.440 Wörter) - 23:56, 22. Mai 2024
  • |'Esser Andreas, Kölner, Kohlträger qual bei der Schmiede-Zunft',<br /> war wohl Esser Andreas, Kölner, Kohl''en''träger,<br /><br />
    17 KB (2.229 Wörter) - 12:18, 14. Mai 2024
  • zusammen mit seinem Bruder Andreas als Kölner,<br /> War wohl von Weidenfeld / Widenfeldt Andreas,<br />
    68 KB (8.423 Wörter) - 11:47, 1. Jun. 2024
  • …garts / Bungarts Sibylla, Kölnerin ~ 4.11.1664 in [[St. Brigida]] (von B' Andreas '''⚭''' Rembs Margarethe, 3 Geschwister [https://www.koelnerbuerger.de/ge war wohl von Eschenbrender Andreas, * in Unkel am Rhein, † um 29.7.1717 in Köln, [https://de.wikipedia.org/
    39 KB (5.080 Wörter) - 22:32, 3. Jun. 2024
  • |nach einem früheren Besitzer Andreas Geist (um 1800)
    42 KB (5.762 Wörter) - 00:50, 14. Apr. 2024
  • |'Halveren Andreas, Kölner, qual bei der Fassbinder-Zunft',<br /> war wohl Halveren / Haluer / Halffer Andreas,<br />Bürgerschaft 13.10.1698 im Sprengel [[St. Kunibert]] als Kölner,<br
    67 KB (7.413 Wörter) - 18:26, 17. Mai 2024
  • | Hptm Peter Andreas Vallen ||Schleicher EinwohnVz 1715 p 5, 35, Roma Germaniae für 1724/25 p 5
    29 KB (3.252 Wörter) - 19:44, 1. Mai 2024
  • |Name = Andreas-Muhr-Straße |Geografische Form = Andreas-Muhr-Straße
    615 Bytes (54 Wörter) - 20:29, 10. Aug. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)