Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

St. Alban

Aus Altes Köln
Version vom 14. Dezember 2019, 00:50 Uhr von Horst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Die Pfarrkirche St. Alban 1838 Pfarrkirche der Kölner Altstadt, Erstbau 9. Jh., 1149 erste urkundliche Erwähnung Im 2. Weltkr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Die Pfarrkirche St. Alban 1838

Pfarrkirche der Kölner Altstadt, Erstbau 9. Jh.,

1149 erste urkundliche Erwähnung

Im 2. Weltkrieg zerstört und als Ruine gesichert,

1959 zur "Gedenkstätte der Zerstörung Kölns und der Toten der Weltkriege" umgewidmet



Sulpiz-boisseree-StAposteln.jpg Pfarreien der Stadt Köln im Mittelalter


St. Alban | St. Aposteln | St. Brigida | St. Christoph | St. Jacob | St. Johann Baptist | St. Johann Evangelist | St. Kolumba | St. Kunibert | St. Laurenz | St. Lupus | St. Maria Ablass | St. Maria Lyskirchen | St. Maria im Pesch | Klein St. Martin | St. Mauritius | St. Paul | St. Peter | St. Severin |