Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Altes Köln

Kirchen und Klöster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bild ergänzt)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
(Verlinkungen)
Zeile 21: Zeile 21:
 
|'''heutiger Straßenname'''
 
|'''heutiger Straßenname'''
 
|-
 
|-
|St. Aegidius
+
|[[St. Aegidius]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Siegburger Hof
 
|Hauskapelle Siegburger Hof
Zeile 28: Zeile 28:
 
|An der Rechtsschule
 
|An der Rechtsschule
 
|-
 
|-
|St. Agatha
+
|[[St. Agatha]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 35: Zeile 35:
 
|An St. Agatha
 
|An St. Agatha
 
|-
 
|-
|St. Anna am Kreuzberg
+
|[[St. Anna am Kreuzberg]]
 
|Graloch; Kalvarienberg
 
|Graloch; Kalvarienberg
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 42: Zeile 42:
 
|Klingelpütz
 
|Klingelpütz
 
|-
 
|-
|St. Apern
+
|[[St. Apern]]
 
|St. Bartholomäus
 
|St. Bartholomäus
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 49: Zeile 49:
 
|Ehrenstr.
 
|Ehrenstr.
 
|-
 
|-
|Augustiner
+
|[[Augustiner]]
 
|St. Augustinus
 
|St. Augustinus
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 56: Zeile 56:
 
|Augustinerstr.
 
|Augustinerstr.
 
|-
 
|-
|St. Bonifatius
+
|[[St. Bonifatius]]
 
|
 
|
 
|Kapelle und Klause
 
|Kapelle und Klause
Zeile 77: Zeile 77:
 
|Gereonsdriesch
 
|Gereonsdriesch
 
|-
 
|-
|Dominikaner
+
|[[Dominikaner]]
 
|Hl. Kreuz
 
|Hl. Kreuz
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 84: Zeile 84:
 
|Stolkgasse
 
|Stolkgasse
 
|-
 
|-
|Franziskaner (Observanten) mit  
+
|[[Franziskaner]] (Observanten) mit  
 
Hl. Sakrament
 
Hl. Sakrament
 
|St. Agnes, ad olivas, Rekollekten
 
|St. Agnes, ad olivas, Rekollekten
Zeile 93: Zeile 93:
 
|Am Alten Posthof
 
|Am Alten Posthof
 
|-
 
|-
|St. Gertrud
+
|[[St. Gertrud]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 100: Zeile 100:
 
|Neumarkt
 
|Neumarkt
 
|-
 
|-
|Groß Nazareth
+
|[[Groß Nazareth]]
 
|St. Maria zu Nazareth
 
|St. Maria zu Nazareth
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 107: Zeile 107:
 
|Gereonstr.
 
|Gereonstr.
 
|-
 
|-
|Herrenleichnam mit
+
|[[Herrenleichnam]] mit
St. Maria sieben Freuden
+
[[St. Maria sieben Freuden]]
 
|Corpus Christi
 
|Corpus Christi
 
|Klosterkirche  
 
|Klosterkirche  
Zeile 116: Zeile 116:
 
|Klingelpütz
 
|Klingelpütz
 
|-
 
|-
|St. Hieronymus
+
|[[St. Hieronymus]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Gladbacher Hof
 
|Hauskapelle Gladbacher Hof
Zeile 123: Zeile 123:
 
|An der Rechtsschule
 
|An der Rechtsschule
 
|-
 
|-
|St. Ignatius
+
|[[St. Ignatius]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 130: Zeile 130:
 
|Stolkgasse
 
|Stolkgasse
 
|-
 
|-
|St. Jacob
+
|[[St. Jacob]]
 
|
 
|
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
Zeile 137: Zeile 137:
 
|Waidmarkt
 
|Waidmarkt
 
|-
 
|-
|St. Johann Evangelist
+
|[[St. Johann Evangelist]]
 
|
 
|
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
Zeile 144: Zeile 144:
 
|Domhof
 
|Domhof
 
|-
 
|-
|St. Johann und Cordula
+
|[[St. Johann und Cordula]]
 
|
 
|
 
|Kommendenkirche
 
|Kommendenkirche
Zeile 151: Zeile 151:
 
|Johannisstr.
 
|Johannisstr.
 
|-
 
|-
|Jungen-Biesen
+
|[[Jungen-Biesen]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Deutschordenskommende
 
|Hauskapelle Deutschordenskommende
Zeile 158: Zeile 158:
 
|Severinstr.
 
|Severinstr.
 
|-
 
|-
|Kapuziner mit  
+
|[[Kapuziner]] mit  
 
Hl. Kreuz
 
Hl. Kreuz
 
|St. Franziskus
 
|St. Franziskus
Zeile 167: Zeile 167:
 
|Machabäerstr.
 
|Machabäerstr.
 
|-
 
|-
|Karmeliter
+
|[[Karmeliter]]
 
|St. Maria vom Berge Karmel
 
|St. Maria vom Berge Karmel
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 188: Zeile 188:
 
|Weißbüttengasse (Tel-Aviv-Str.
 
|Weißbüttengasse (Tel-Aviv-Str.
 
|-
 
|-
|Kartäuser mit  
+
|[[Kartäuser]] mit  
St. Barbara  
+
[[St. Barbara]]
  
St. Bruno  
+
[[St. Bruno]]
  
St. Hugo  
+
[[St. Hugo]]
  
St. Maria
+
[[St. Maria]]
 
|St. Barbara
 
|St. Barbara
 
|Klosterkirche  
 
|Klosterkirche  
Zeile 209: Zeile 209:
 
|Kartäusergasse
 
|Kartäusergasse
 
|-
 
|-
|St. Katharina
+
|[[St. Katharina]]
 
|
 
|
 
|Kommendenkirche
 
|Kommendenkirche
Zeile 216: Zeile 216:
 
|Severinstr.
 
|Severinstr.
 
|-
 
|-
|St. Klara
+
|[[St. Klara]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 223: Zeile 223:
 
|Burgmauer/Magnusstr.
 
|Burgmauer/Magnusstr.
 
|-
 
|-
|Klein Nazareth
+
|[[Klein Nazareth]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 237: Zeile 237:
 
|Augustinerstr.
 
|Augustinerstr.
 
|-
 
|-
|Kreuzbrüder
+
|[[Kreuzbrüder]]
 
|Hl. Kreuz
 
|Hl. Kreuz
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 244: Zeile 244:
 
|Kreuzgasse
 
|Kreuzgasse
 
|-
 
|-
|St. Lambert
+
|[[St. Lambert]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Domdechanei
 
|Hauskapelle Domdechanei
Zeile 272: Zeile 272:
 
|Laurenzplatz
 
|Laurenzplatz
 
|-
 
|-
|St. Lucia
+
|[[St. Lucia]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 293: Zeile 293:
 
|Machabäerstr.
 
|Machabäerstr.
 
|-
 
|-
|[[St. Maria Ablass]] mit Liebfrauen (blieb bestehen)
+
|[[St. Maria Ablass]] mit [[Liebfrauen]] (blieb bestehen)
 
|
 
|
 
|Pfarrkirche  
 
|Pfarrkirche  
Zeile 301: Zeile 301:
 
|Maria-Ablaß-Platz
 
|Maria-Ablaß-Platz
 
|-
 
|-
|St. Maria Empfängnis
+
|[[St. Maria Empfängnis]]
 
|St. Joseph
 
|St. Joseph
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 315: Zeile 315:
 
|Trankgasse
 
|Trankgasse
 
|-
 
|-
|St. Maria im Tempel
+
|[[St. Maria im Tempel]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 322: Zeile 322:
 
|Glockengasse
 
|Glockengasse
 
|-
 
|-
|St. Maria im Bethlehem
+
|[[St. Maria im Bethlehem]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 329: Zeile 329:
 
|An der Rechtsschule
 
|An der Rechtsschule
 
|-
 
|-
|St. Maria Magdalena
+
|[[St. Maria Magdalena]]
 
|Bethlehem, Zur Buße
 
|Bethlehem, Zur Buße
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 336: Zeile 336:
 
|Eigelstein
 
|Eigelstein
 
|-
 
|-
|St. Maria, Peter und Paul
+
|[[St. Maria, Peter und Paul]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Himmeroder Hof
 
|Hauskapelle Himmeroder Hof
Zeile 343: Zeile 343:
 
|Mühlenbach
 
|Mühlenbach
 
|-
 
|-
|St. Mariengarten
+
|[[St. Mariengarten]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 350: Zeile 350:
 
|Mariengartengasse
 
|Mariengartengasse
 
|-
 
|-
|St. Mariengarten mit  
+
|[[St. Mariengarten]] mit  
St. Afra
+
[[St. Afra]]
 
|
 
|
 
|Stiftskirche  
 
|Stiftskirche  
Zeile 359: Zeile 359:
 
|Goldgasse
 
|Goldgasse
 
|-
 
|-
|St. Matthias
+
|[[St. Matthias]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Heisterbacher Hof
 
|Hauskapelle Heisterbacher Hof
Zeile 366: Zeile 366:
 
|Matthiasstr.
 
|Matthiasstr.
 
|-
 
|-
|St. Maximin
+
|[[St. Maximin]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 373: Zeile 373:
 
|Maximinenstr.
 
|Maximinenstr.
 
|-
 
|-
|St. Medardus
+
|[[St. Medardus]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Brauweiler Hof, Ordensseminar
 
|Hauskapelle Brauweiler Hof, Ordensseminar
Zeile 380: Zeile 380:
 
|Burgmauer/Unter Fettenhennen
 
|Burgmauer/Unter Fettenhennen
 
|-
 
|-
|St. Michael
+
|[[St. Michael]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 387: Zeile 387:
 
|Cäcilienstr.
 
|Cäcilienstr.
 
|-
 
|-
|Minoriten
+
|[[Minoriten]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 394: Zeile 394:
 
|Kolpingplatz
 
|Kolpingplatz
 
|-
 
|-
|Mommersloch
+
|[[Mommersloch]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 401: Zeile 401:
 
|Stolkgasse
 
|Stolkgasse
 
|-
 
|-
|St. Nikolaus
+
|[[St. Nikolaus]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 408: Zeile 408:
 
|Große Sandkaule /Marspfortengasse
 
|Große Sandkaule /Marspfortengasse
 
|-
 
|-
|St. Norbert und Hermann Josef
+
|[[St. Norbert und Hermann Josef]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Steinfelder Hof, Ordensseminar
 
|Hauskapelle Steinfelder Hof, Ordensseminar
Zeile 422: Zeile 422:
 
|Andreaskloster /Marzellenstr.
 
|Andreaskloster /Marzellenstr.
 
|-
 
|-
|Ratskapelle
+
|[[Ratskapelle]]
 
|
 
|
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 436: Zeile 436:
 
|Mauritiussteinweg
 
|Mauritiussteinweg
 
|-
 
|-
|Hl. Schutzengel
+
|[[Hl. Schutzengel]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 443: Zeile 443:
 
|Schildergasse
 
|Schildergasse
 
|-
 
|-
|St. Servatius
+
|[[St. Servatius]]
 
|
 
|
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 450: Zeile 450:
 
|Johannisstr.
 
|Johannisstr.
 
|-
 
|-
|St. Sion
+
|[[St. Sion]]
 
|St. Maria Spiegel
 
|St. Maria Spiegel
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 457: Zeile 457:
 
|Seyengasse
 
|Seyengasse
 
|-
 
|-
|St. Stephan
+
|[[St. Stephan]]
 
|
 
|
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 464: Zeile 464:
 
|Hohe Pforte
 
|Hohe Pforte
 
|-
 
|-
|St. Vinzenz
+
|[[St. Vinzenz]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 471: Zeile 471:
 
|Zeughausstr.
 
|Zeughausstr.
 
|-
 
|-
|Weidenbach
+
|[[Weidenbach]]
 
|St. Michael
 
|St. Michael
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 478: Zeile 478:
 
|Am Weidenbach
 
|Am Weidenbach
 
|-
 
|-
|Weiße Frauen
+
|[[Weiße Frauen]]
 
|St. Maria Magdalena
 
|St. Maria Magdalena
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 485: Zeile 485:
 
|Rothgerberbach
 
|Rothgerberbach
 
|-
 
|-
|Zederwald
+
|[[Zederwald]]
 
|St. Augustinus
 
|St. Augustinus
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 511: Zeile 511:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|Antoniter
+
|[[Antoniter]]
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
 
|St. Antonius
 
|St. Antonius
Zeile 520: Zeile 520:
 
|-
 
|-
 
|St. Aposteln mit  
 
|St. Aposteln mit  
Vierzehn Nothelfern
+
[[Vierzehn Nothelfer|Vierzehn Nothelfern]]
 
|Stifts- und Pfarrkirche Kapelle
 
|Stifts- und Pfarrkirche Kapelle
 
|
 
|
Zeile 528: Zeile 528:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|St. Cäcilien mit  
+
|[[St. Cäcilien]] mit  
St. Maternus
+
[[St. Maternus]]
 
|Klosterkirche  
 
|Klosterkirche  
 
Kapelle
 
Kapelle
Zeile 538: Zeile 538:
 
|Kirche des Bürgerhospitals
 
|Kirche des Bürgerhospitals
 
|-
 
|-
|Dom
+
|[[Dom]]
 
|Kathedrale
 
|Kathedrale
 
|St. Peter und Maria
 
|St. Peter und Maria
Zeile 546: Zeile 546:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|St. Georg
+
|[[St. Georg]]
 
|Stiftskirche
 
|Stiftskirche
 
|
 
|
Zeile 555: Zeile 555:
 
|-
 
|-
 
|[[St. Gereon]] mit  
 
|[[St. Gereon]] mit  
St. Michael  
+
[[St. Michael]]
  
St. Quintin
+
[[St. Quintin]]
 
|Stiftskirche  
 
|Stiftskirche  
 
Kapelle  
 
Kapelle  
Zeile 569: Zeile 569:
 
|-
 
|-
 
|[[Groß St. Martin]] mit  
 
|[[Groß St. Martin]] mit  
St. Benedikt
+
[[St. Benedikt]]
 
|Klosterkirche  
 
|Klosterkirche  
 
Kapelle
 
Kapelle
Zeile 578: Zeile 578:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|Jesuiten
+
|[[Jesuiten]]
 
|Kirche mit Gymnasium Tricoronarum
 
|Kirche mit Gymnasium Tricoronarum
 
|St. Mariä Himmelfahrt
 
|St. Mariä Himmelfahrt
Zeile 610: Zeile 610:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|St. Maria im Kapitol mit  
+
|[[St. Maria im Kapitol]] mit  
St. Benedikt  
+
[[St. Benedikt]]
  
St. Jodokus  
+
[[St. Jodokus]]
  
St. Nikolaus  
+
[[St. Nikolaus]]
  
St. Notburgis
+
[[St. Notburgis]]
 
|Stiftskirche  
 
|Stiftskirche  
 
Kapelle  
 
Kapelle  
Zeile 636: Zeile 636:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|St. Mauritius
+
|[[St. Mauritius]]
 
|Kloster- und Pfarrkirche
 
|Kloster- und Pfarrkirche
 
|
 
|
Zeile 644: Zeile 644:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|St. Pantaleon mit  
+
|[[St. Pantaleon]] mit  
St. Benedikt  
+
[[St. Benedikt]]
  
St. Katharina  
+
[[St. Katharina]]
  
 
[[St. Laurenz|St. Laurentius]]  
 
[[St. Laurenz|St. Laurentius]]  
  
St. Maria
+
[[St. Maria]]
 
|Klosterkirche  
 
|Klosterkirche  
 
Kapelle  
 
Kapelle  
Zeile 667: Zeile 667:
 
|-
 
|-
 
|[[St. Severin]] mit  
 
|[[St. Severin]] mit  
St. Erasmus  
+
[[St. Erasmus]]
  
St. Michael
+
[[St. Michael]]
 
|Stifts- und Pfarrkirche Kapelle  
 
|Stifts- und Pfarrkirche Kapelle  
 
Kapelle
 
Kapelle
Zeile 678: Zeile 678:
 
|Pfarrkirche
 
|Pfarrkirche
 
|-
 
|-
|St. Ursula mit  
+
|[[St. Ursula]] mit  
St. Alexius
+
[[St. Alexius]]
 
|Stiftskirche  
 
|Stiftskirche  
 
Kapelle
 
Kapelle
Zeile 705: Zeile 705:
 
|Quatermarkt
 
|Quatermarkt
 
|-
 
|-
|Alexianer
+
|[[Alexianer]]
 
|St. Alexius
 
|St. Alexius
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 712: Zeile 712:
 
|Neumarkt
 
|Neumarkt
 
|-
 
|-
|Hl. Dreifaltigkeit
+
|[[Hl. Dreifaltigkeit]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 719: Zeile 719:
 
|Achterstr.
 
|Achterstr.
 
|-
 
|-
|Elendskirche
+
|[[Elendskirche]]
 
|St. Gregorius
 
|St. Gregorius
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 726: Zeile 726:
 
|An St. Katharinen
 
|An St. Katharinen
 
|-
 
|-
|St. Elisabeth
+
|[[St. Elisabeth]]
 
|
 
|
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 754: Zeile 754:
 
|Brückenstr.
 
|Brückenstr.
 
|-
 
|-
|Liebfrauen
+
|[[Liebfrauen]]
 
|
 
|
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 775: Zeile 775:
 
|Cäcilienkloster
 
|Cäcilienkloster
 
|-
 
|-
|Ursulinen
+
|[[Ursulinen]]
 
|Corpus Christi
 
|Corpus Christi
 
|Klosterkirche
 
|Klosterkirche
Zeile 800: Zeile 800:
 
|'''heutiger Straßenname'''
 
|'''heutiger Straßenname'''
 
|-
 
|-
|St. Agnes
+
|[[St. Agnes]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle
 
|Hospitalskapelle
Zeile 807: Zeile 807:
 
|Gertrudenstr.
 
|Gertrudenstr.
 
|-
 
|-
|Allerheiligen
+
|[[Allerheiligen]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle
 
|Hospitalskapelle
Zeile 814: Zeile 814:
 
|Maximinenstr.
 
|Maximinenstr.
 
|-
 
|-
|Armenhaus
+
|[[Armenhaus]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle
 
|Hospitalskapelle
Zeile 821: Zeile 821:
 
|Holzmarkt
 
|Holzmarkt
 
|-
 
|-
|St. Elogius
+
|[[St. Elogius]]
 
|St. Salvator
 
|St. Salvator
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 828: Zeile 828:
 
|Pipinstr.
 
|Pipinstr.
 
|-
 
|-
|Hl. Geist
+
|[[Hl. Geist]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle
 
|Hospitalskapelle
Zeile 835: Zeile 835:
 
|Domhof
 
|Domhof
 
|-
 
|-
|Hl. Kreuz
+
|[[Hl. Kreuz]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle
 
|Hospitalskapelle
Zeile 849: Zeile 849:
 
|Zeughausstr.
 
|Zeughausstr.
 
|-
 
|-
|Heribert
+
|[[Heribert]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle Andreas
 
|Hospitalskapelle Andreas
Zeile 870: Zeile 870:
 
|Johannisstr.
 
|Johannisstr.
 
|-
 
|-
|St. Laurentius
+
|[[St. Laurentius]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle  
 
|Hauskapelle  
Zeile 878: Zeile 878:
 
|An der Rechtsschule
 
|An der Rechtsschule
 
|-
 
|-
|St. Marcellus
+
|[[St. Marcellus]]
 
|
 
|
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 885: Zeile 885:
 
|Marzellenstr.
 
|Marzellenstr.
 
|-
 
|-
|St. Margaretha
+
|[[St. Margaretha]]
 
|
 
|
 
|Kapelle
 
|Kapelle
Zeile 892: Zeile 892:
 
|Unter Fettenhennen
 
|Unter Fettenhennen
 
|-
 
|-
|St. Maria Magdalena
+
|[[St. Maria Magdalena]]
 
|
 
|
 
|Pfarrkapelle Severin
 
|Pfarrkapelle Severin
Zeile 907: Zeile 907:
 
|Steinfelder Gasse
 
|Steinfelder Gasse
 
|-
 
|-
|St. Matthias
+
|[[St. Matthias]]
 
|St. Victor  
 
|St. Victor  
 
St. Matthaeus
 
St. Matthaeus
Zeile 915: Zeile 915:
 
|Marzellenstr.
 
|Marzellenstr.
 
|-
 
|-
|St. Nikolaus
+
|[[St. Nikolaus]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle Waisenhaus
 
|Hauskapelle Waisenhaus
Zeile 922: Zeile 922:
 
|Johannis-/ Maximinenstr.
 
|Johannis-/ Maximinenstr.
 
|-
 
|-
|St. Quirin
+
|[[St. Quirin]]
 
|
 
|
 
|Hospitalskapelle
 
|Hospitalskapelle
Zeile 929: Zeile 929:
 
|Waisenhausgasse
 
|Waisenhausgasse
 
|-
 
|-
|Revilien
+
|[[Revilien]]
 
|St. Ursula,  
 
|St. Ursula,  
 
Wevelkoven,  
 
Wevelkoven,  
Zeile 939: Zeile 939:
 
|Stolkgasse
 
|Stolkgasse
 
|-
 
|-
|St. Thomas
+
|[[St. Thomas]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle  
 
|Hauskapelle  
Zeile 947: Zeile 947:
 
|Am Hof
 
|Am Hof
 
|-
 
|-
|St. Thomas von Aquin
+
|[[St. Thomas von Aquin]]
 
|
 
|
 
|Hauskapelle  
 
|Hauskapelle  

Version vom 20. Februar 2020, 18:41 Uhr

1802

Pfarrkirchen, Stifte und Klöster bis 1800
Domumgebung mit Kirchen und Klöster
Domumgebung mit Kirchen und Klöster

Eine Auflistung der Kirchen, Kapellen und Klöster aus Urkunden im Historischen Archiv Köln findet sich zusammengestellt in einer Buchreihe[1]

Bis zur Aufhebung der meisten Kirchen und Klöster im Jahre 1802 (Säkularisierung) befanden sich in Köln 116 Kirchen und dem öffentlichen Gottesdienste geweihte Kapellen, nämlich 11 Stiftskirchen, wovon drei zugleich Pfarrkirchen waren, als St. Severin, St. Aposteln und St. Cunibert. 16 Pfarrkirchen, unter welchen St. Columba die Hauptpfarre, 5 Ordens- und 12 Mönchsklöster, wozu wir das Jesuiten Collegium zählen; ferner 2 Abteien, 37 Nonnenklöster und 33 Kapellen, von welchen überhaupt bei der Aufhebung, vierzig dem öffentlichen Gottesdienste gewidmet blieben, und 76, deren Vermögen man auf 200 Millionen Gulden, und die Zahl der geistlichen Personen beiderlei Geschlechts auf 2500 schätzte, eingingen, wodurch sich die Sage, als habe Köln so viele Kirchen als Tage im Jahre - nämlich 365 gehabt - von selbst wiederlegt.[2]

Nachfolgende Tabelle mit Stichjahr 1794 zeigt die Anzahl vor der Säkularisation (1802) bzw. nach der Neuordnung (1803). Die Unterteilung zeigt die Verwendung der Kirchen und Kapellen in die Rubriken "aufgehoben", "umgewandelt", "blieben bestehen" und "ungeklärt".

Weiter ist ersichtlich die Referenzangabe des Objektes im Reinhardtplan aus dem Jahr 1752, der eine große Exaktheit besitzt. Aus dem zweiten Adressbuch 1797 stammen die Hausnummern dieses Jahres. 1794 wurden alle Kölner Häuser von 1 - 7404 durchnummeriert. Öffentliche Gebäude (wie z.B. Kirchen) erhielten ihrer Lage entsprechend eine Bruchzahl angehängt.

aufgehoben:

Name Patrozinium Funktion 1794 Reinhardtplan 1752 HausNr. 1797 heutiger Straßenname
St. Aegidius Hauskapelle Siegburger Hof 4334 ½ An der Rechtsschule
St. Agatha Klosterkirche 7 5983 ½ An St. Agatha
St. Anna am Kreuzberg Graloch; Kalvarienberg Klosterkirche 20 3550 ½ Klingelpütz
St. Apern St. Bartholomäus Klosterkirche 3987 ½ Ehrenstr.
Augustiner St. Augustinus Klosterkirche 1803 ½ Augustinerstr.
St. Bonifatius Kapelle und Klause 15 7354 Severinstr.
St. Brigiden Pfarrkirche b 1552 ½ Lintgasse
St. Christoph Pfarrkirche f 3549 ½ Gereonsdriesch
Dominikaner Hl. Kreuz Klosterkirche p 3689 ½ Stolkgasse
Franziskaner (Observanten) mit

Hl. Sakrament

St. Agnes, ad olivas, Rekollekten Klosterkirche

Kapelle

w 4866 ½ Am Alten Posthof
St. Gertrud Klosterkirche 10 4793 ½ Neumarkt
Groß Nazareth St. Maria zu Nazareth Klosterkirche 11 3620 Gereonstr.
Herrenleichnam mit

St. Maria sieben Freuden

Corpus Christi Klosterkirche

Kapelle

m 3567 ½ Klingelpütz
St. Hieronymus Hauskapelle Gladbacher Hof 4336 An der Rechtsschule
St. Ignatius Klosterkirche 29 3739 ½ Stolkgasse
St. Jacob Pfarrkirche W 89 ½ Waidmarkt
St. Johann Evangelist Pfarrkirche g 2554 ½ Domhof
St. Johann und Cordula Kommendenkirche k 2751 ½ Kirche 2874 ½ Kommende Johannisstr.
Jungen-Biesen Hauskapelle Deutschordenskommende 6959 Severinstr.
Kapuziner mit

Hl. Kreuz

St. Franziskus Klosterkirche

Kapelle

x 2874 ½ Machabäerstr.
Karmeliter St. Maria vom Berge Karmel Klosterkirche Reinhardtplan 1752 6958 ½ Severinstr.
Karmeliter im Dau St. Maria und Joseph und Theresia Klosterkirche y 7322 ½ Severinstr.
Karmeliterinnen vom Berge Maria Marienberg Klosterkirche 23 6925 ½ Weißbüttengasse (Tel-Aviv-Str.
Kartäuser mit

St. Barbara

St. Bruno

St. Hugo

St. Maria

St. Barbara Klosterkirche

Kapelle

Kapelle

Kapelle

Kapelle

o 7368 ½ Kartäusergasse
St. Katharina Kommendenkirche i 458 ½ Severinstr.
St. Klara Klosterkirche 20 4242 ½ Burgmauer/Magnusstr.
Klein Nazareth Klosterkirche 31 3825 ½ Unter Sachsenhausen
Klein St. Martin Pfarrkirche P 1020 ½ Augustinerstr.
Kreuzbrüder Hl. Kreuz Klosterkirche t 4938 ½ Kreuzgasse
St. Lambert Hauskapelle Domdechanei 2401 Domkloster
Lämmchen Breitestr. St. Anna Klosterkirche 25 4657 ½ Breite Str.
Lämmchen Burgmauer St. Jacob Klosterkirche 19 4244 ½ Burgmauer
St. Laurenz Pfarrkirche Q 2045 ½ Laurenzplatz
St. Lucia Klosterkirche 24 51 ½ Filzengraben
St. Lupus Servitessen Pfarrkirche V 2418 ½ Trankgasse
Makkabäer Klosterkirche 1 2894 ½ Machabäerstr.
St. Maria Ablass mit Liebfrauen (blieb bestehen) Pfarrkirche

Kapelle

Y 3665 ½ Maria-Ablaß-Platz
St. Maria Empfängnis St. Joseph Klosterkirche 32 4455 ½ Röhrergasse
St. Maria im Pesch Pfarrkirche h 2400 ½ Trankgasse
St. Maria im Tempel Klosterkirche 14 4968 ½ Glockengasse
St. Maria im Bethlehem Klosterkirche 21 4309 ½ An der Rechtsschule
St. Maria Magdalena Bethlehem, Zur Buße Klosterkirche 22 3090 ½ Eigelstein
St. Maria, Peter und Paul Hauskapelle Himmeroder Hof 68 Mühlenbach
St. Mariengarten Klosterkirche 31 4352 ½ Mariengartengasse
St. Mariengarten mit

St. Afra

Stiftskirche

Kapelle

G 2460 ½ Goldgasse
St. Matthias Hauskapelle Heisterbacher Hof 168 Matthiasstr.
St. Maximin Klosterkirche 5 2611 ½ Maximinenstr.
St. Medardus Hauskapelle Brauweiler Hof, Ordensseminar 4312 Burgmauer/Unter Fettenhennen
St. Michael Klosterkirche 16 5896 ½ Cäcilienstr.
Minoriten Klosterkirche q 4518 ½ Kolpingplatz
Mommersloch Klosterkirche 30 3739 ½ Stolkgasse
St. Nikolaus Klosterkirche 17 1806 ½ Große Sandkaule /Marspfortengasse
St. Norbert und Hermann Josef Hauskapelle Steinfelder Hof, Ordensseminar 3524 Steinfelder Gasse
St. Paul Pfarrkirche Z 3787 ½ Andreaskloster /Marzellenstr.
Ratskapelle Kapelle 1990 ½ Rathausplatz /Judengasse
St. Reinold Klosterkirche 12 5435 ½ Mauritiussteinweg
Hl. Schutzengel Klosterkirche 13 4803 ½ Schildergasse
St. Servatius Kapelle 2763 ½ Johannisstr.
St. Sion St. Maria Spiegel Klosterkirche 4 625 ½ Seyengasse
St. Stephan Kapelle 903 ½ Hohe Pforte
St. Vinzenz Klosterkirche 18 3863 ¼ Zeughausstr.
Weidenbach St. Michael Klosterkirche n 6277 ½ Am Weidenbach
Weiße Frauen St. Maria Magdalena Klosterkirche 9 6937 ½ Rothgerberbach
Zederwald St. Augustinus Klosterkirche 33 3903 ½ Komödienstr.

umgewandelt:

Name Patrozinium Funktion 1794 Reinhardtplan 1752 HausNr. 1797 heutiger Straßenname umgewandelt zu
St. Andreas Stiftskirche E 3788 ½ Andreaskloster Pfarrkirche
Antoniter Klosterkirche St. Antonius I 5842 ½ Kirche Schildergasse protestantische Pfarrkirche
St. Aposteln mit

Vierzehn Nothelfern

Stifts- und Pfarrkirche Kapelle F + d 5320 ½ Neumarkt Pfarrkirche
St. Cäcilien mit

St. Maternus

Klosterkirche

Kapelle

L 5896 ½ Cäcilienkloster Kirche des Bürgerhospitals
Dom Kathedrale St. Peter und Maria A 2583 ½ Domkloster Pfarrkirche
St. Georg Stiftskirche H 92 ½ Waidmarkt Pfarrkirche
St. Gereon mit

St. Michael

St. Quintin

Stiftskirche

Kapelle

Kapelle

B 3548 ½ Gereonsdriesch Pfarrkirche
Groß St. Martin mit

St. Benedikt

Klosterkirche

Kapelle

N 1534 ½ An Groß St. Martin Pfarrkirche
Jesuiten Kirche mit Gymnasium Tricoronarum St. Mariä Himmelfahrt u 3049 ½ Marzellenstr. Pfarrkirche
Karmeliterinnen in der Kupfergasse Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt 26 4638 ½ Kupfergasse Pfarrkirche
Karmeliterinnen in der Schnurgasse Klosterkirche St. Maria vom Frieden 27 7239 ½ Schnurgasse Pfarrkirche
St. Kunibert Stifts- und Pfarrkirche D + e 3024 ½ Kunibertskloster Pfarrkirche
St. Maria im Kapitol mit

St. Benedikt

St. Jodokus

St. Nikolaus

St. Notburgis

Stiftskirche

Kapelle

Hospitalskapelle

Kapelle

Kapelle

St. Anna Lob

Welsche Kapelle

I

39

1758 ½ 1760 ½ Lichthof Marienplatz Pfarrkirche
St. Mauritius Kloster- und Pfarrkirche c + 8 5490 ½ Mauritiussteinweg Pfarrkirche
St. Pantaleon mit

St. Benedikt

St. Katharina

St. Laurentius

St. Maria

Klosterkirche

Kapelle

Kapelle

Kapelle

Kapelle

M 7234 ½ Am Pantaleonsberg Pfarrkirche
St. Severin mit

St. Erasmus

St. Michael

Stifts- und Pfarrkirche Kapelle

Kapelle

c + 8 518 ½ Severinstr. Pfarrkirche
St. Ursula mit

St. Alexius

Stiftskirche

Kapelle

K 3254 ½ Kirche Ursulakloster Pfarrkirche

blieben bestehen:

Name Patrozinium Funktion 1794 und 1803 Reinhardtplan 1752 HausNr. 1797 heutiger Straßenname
St. Alban Pfarrkirche R 1895 ½ Quatermarkt
Alexianer St. Alexius Klosterkirche z 5529 ½ Neumarkt
Hl. Dreifaltigkeit Klosterkirche 37 636 ½ Achterstr.
Elendskirche St. Gregorius Kapelle 41 458 ¾ An St. Katharinen
St. Elisabeth Klosterkirche 36 5892 ½ Antonsgasse
St. Johann Baptist Pfarrkirche X 457 ½ Severinstr.
Klein St. Ursula St. Ursula Klosterkirche 35 3074 ½ Marzellenstr.
St. Kolumba Pfarrkirche O 4588 ½ Brückenstr.
Liebfrauen Kapelle Y 3665 ½ Maria-Ablaß-Platz
St. Maria Lyskirchen Pfarrkirche T 215 ½ An Lyskirchen
St. Peter Pfarrkirche S 5904 ½ Cäcilienkloster
Ursulinen Corpus Christi Klosterkirche 28 2870 ½ Machabäerstr.
Zur Zelle St. Augustinus und

Maria Magdalena

Klosterkirche 34 3968 ½ Komödienstr.

ungeklärt:

Name Patrozinium Funktion 1794 Reinhardtplan 1752 HausNr. 1797 heutiger Straßenname
St. Agnes Hospitalskapelle 4790 ½ Gertrudenstr.
Allerheiligen Hospitalskapelle 40 3085 ½ Maximinenstr.
Armenhaus Hospitalskapelle 61 221 Holzmarkt
St. Elogius St. Salvator Kapelle 1831 ½ Pipinstr.
Hl. Geist Hospitalskapelle 2586 ½ Domhof
Hl. Kreuz Hospitalskapelle 4197 + 4198 Breite Str.
Hl. Kreuz Kapelle 3863 ¾ Zeughausstr.
Heribert Hospitalskapelle Andreas 3788 Andreaskloster
St. Johann Baptist Hospitalskapelle 4755 Breite Str.
Kamperhof-Kapelle Hauskapelle 2752 Johannisstr.
St. Laurentius Hauskapelle

Gymnasium Laurentianum

4492 An der Rechtsschule
St. Marcellus Kapelle 00 Marzellenstr.
St. Margaretha Kapelle 4319 ½ Unter Fettenhennen
St. Maria Magdalena Pfarrkapelle Severin a 7376 ½ Severinstr.
St. Maria Magdalena

mit Alexius

Hospitalskapelle Gereon 3528 Steinfelder Gasse
St. Matthias St. Victor

St. Matthaeus

Kapelle Dom 3041 ½ Marzellenstr.
St. Nikolaus Hauskapelle Waisenhaus 38 2707 Johannis-/ Maximinenstr.
St. Quirin Hospitalskapelle 7230 Waisenhausgasse
Revilien St. Ursula,

Wevelkoven,

Zu vielen Heiligen

Hospitalskapelle 44 3740 Stolkgasse
St. Thomas Hauskapelle

erzbischöflicher Palast

2539 ¼ Am Hof
St. Thomas von Aquin Hauskapelle

Gymnasium Montanum

3681 ½ Unter Sachsenhausen
Weite Tür St. Laurentius Hospitalskapelle 43 457 Severinstr.

1866

katholisch

Eine Übersicht der Erzdiözese Köln aus dem Jahr 1866 listet alle Pfarreien mit den dazugehörigen Ortschaften, Nebenkirchen, Kapellen und Schulen auf. Neben der jeweiligen Seelenzahl sind auch die Pfarrer mit ihren Lebensdaten aufgelistet.

Pfarreien im Dekanat Köln 1866

Metropolitan-Domkirche St. Peter, ehemalige Minoriten-Klosterkirche

Pfarrei St. Alban, Kapelle des Jesuitenklosters

Pfarrei St. Andreas, Kapelle der Lazaristen-Congregation

Pfarrei St. Aposteln, Kirche bei dem städt. Begräbnisplatz zu Melaten

Pfarrei St. Kolumba, Kloster der armen Schwestern vom heiligen Franziskus

Pfarrei St. Kunibert, Ursulinen-Klosterkirche

Pfarrei St. Gereon, Kapelle des Karmelitessen-Klosters, Kapelle im Arresthause zum heiligen Augustinus, Kapelle im Hospital auf dem Glockenring

Pfarrei St. Jacob

Pfarrei St. Johann Baptist, Familienkirche zum heiligen Gregorius am Elend, Kloster der armen Schwestern vom heiligen Franziskus

Pfarrei St. Maria im Capitol

Pfarrei St. Maria Himmelfahrt, Kapelle zu allen Heiligen

Pfarrei St. Maria in der Kupfergasse, Celliten-Kloster

Pfarrei St. Maria in Lyskirchen

Pfarrei St. Martin, Kloster vom armen Kinde Jesu

Pfarrei St. Matthias

Pfarrei St. Mauritius, Kapelle des Alexianer-Klosters zum heiligen Alexius und St. Johannes de Deo

Pfarrei St. Pantaleon ehemals St. Maria in der Schnurgasse, Garnisonskirche zum heiligen Pantaleon (Simultankirche)

Pfarrei St. Peter, Kirche zur heiligen Cäcilia am Bürgerhospital

Pfarrei St. Severin

Pfarrei St. Ursula, Maria-Ablaß-Kapelle

evangelisch

Antoniterkirche

jüdische Confession

Kirchengemeinden im heutigen Köln

Siehe Kirchengemeinden_in_Köln

Aufgelöste Kirchen

Die aufgelösten Kirche finden sich hier aufgelistet: Liste profanierter Kirchen in Köln

  1. Hrsg. Herres, Mölich, Wunsch: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln, Bd. III, Bachem-Verlag2010
  2. Friedrich Everhard von Mering: Die Bischöfe und Erzbischöfe von Köln nach ihrer Reihenfolge (Google Books)